Tik – Theater im Keller: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Begonnen hat alles Ende der 1960-er Jahre als Kurs der Volkshochschule, entwickelt hat es sich zu einem veritablen Theaterbetrieb. Stücke zeitgenössischer Autoren sowie zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprogramme gingen in den mehr als 35 Jahren über die Bühne. 2004 hatte ein Wolkenbruch das „tik“ vorübergehend lahm gelegt. Seit 2005 betreibt ein Verein das Theater. * Adresse: Rochusstraße 14, 53123 Bonn, Telefon: 0228 616511, Email: karten@t…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Begonnen hat alles Ende der 1960-er Jahre als Kurs der Volkshochschule, entwickelt hat es sich zu einem veritablen Theaterbetrieb. Stücke zeitgenössischer Autoren sowie zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprogramme gingen in den mehr als 35 Jahren über die Bühne. 2004 hatte ein Wolkenbruch das „tik“ vorübergehend lahm gelegt. Seit 2005 betreibt ein Verein das Theater.  
'''Das TiK - Theater im Keller''' im Stadtbezirk [[Hardtberg]] gehört zu den Bonner Spielstätten mit Tradition. In 2024 feierte das Theater sein 50-jähriges Bestehen.  


* Adresse: Rochusstraße 14, 53123 Bonn, Telefon: 0228 616511, Email: karten@tik-bonn.de, Internet: www.tik-bonn.de
Begonnen hat alles Ende der 1960-er Jahre als Kurs der Volkshochschule. 1974 fand das Theater im Keller des heutigen Berufskollegs an der [[Rochusstraße]] sein Zuhause und entwickelte sich zu einem veritablen Theaterbetrieb.
 
Stücke zeitgenössischer Autoren sowie zahlreiche Kabarett- und Kleinkunstprogramme wurden im Laufe der Jahre gezeigt. Auf zwei Bühnen zeigte das „Theater im Keller“ (tik) Komödien, Krimis, Kabarett, Dramen oder auch die erfolgreiche Revue „Bewegte Zeiten“. 2004 hatte ein Wolkenbruch das „tik“ vorübergehend lahm gelegt. Aber auch der Einbau von Sanitäranlagen oder notwendigen Sicherheitseinrichtungen führten zu einer vorübergehenden Zwangspause.
 
Seit 2005 betreibt ein Verein das Theater, der sich auch um die Finanzen und Verträge der Spielstätte kümmert.
 
* Adresse: tik - Theater im Keller e.V., Rochusstraße 30, 53123 Bonn
: Telefon: 0228 6200176
: e-Mail: anfragen@tik-bonn.de


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[ Bonner Bühnen]]
* [[ Bonner Bühnen]]
== Weblinks und Quellen ==
* [https://tik-bonn.de/ tik-bonn.de]
* [https://ga.de/bonn/hardtberg/duisdorf-theater-im-keller-besteht-seit-50-jahren_aid-112726375 Artikel im General-Anzeiger vom 16. Mai 2024: 50 Jahre Kellertheater in Duisdorf - Trotz dreier Krisen geht es zum Lachen noch in den Keller]




[[Kategorie: Hardtberg]]
[[Kategorie: Kunst und Kultur]]
[[Kategorie: Kunst und Kultur]]
34.779

Bearbeitungen