Bornheim (Rheinland): Unterschied zwischen den Versionen

(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bornheim am 2. August 945 als Dorf im [[Bonngau]]. Im 10. und 11. Jahrhundert erfolgte die Übertragung fast aller Dörfer mit ihren Gemarkungen als Dotationen an Klöster und Stifte in Bonn und Köln oder an das Kölner Domkapitel.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bornheim am 2. August 945 als Dorf im [[Bonngau]]. Im 10. und 11. Jahrhundert erfolgte die Übertragung fast aller Dörfer mit ihren Gemarkungen als Dotationen an Klöster und Stifte in Bonn und Köln oder an das Kölner Domkapitel.


Bis heute erhalten sind einige im Mittelalter enstandene Burgen, darunter die Burg Bornheim, das Haus Rankenberg bei Brenig, das Haus Wittgenstein auf dem Metternichsberg in Roisdorf, die Burg Rösberg (später Schloss), die Weiße und Graue Burg in Sechtem, das Dominikanerkloster (frühere Rheindorfer Burg) und die Kitzburg in Walberberg sowie die Wolfsburg in Roisdorf.
Bis heute erhalten sind einige im Mittelalter entstandene Burgen, darunter die Burg Bornheim, das Haus Rankenberg bei Brenig, das Haus Wittgenstein auf dem Metternichsberg in Roisdorf, die Burg Rösberg (später Schloss), die Weiße und Graue Burg in Sechtem, das Dominikanerkloster (frühere Rheindorfer Burg) und die Kitzburg in Walberberg sowie die Wolfsburg in Roisdorf.


Im Rahmen der kommunalen Neugliederung 1969 wurde das ehemalige Amt Bornheim aufgelöst und durch den Zusammenschluss der amtsangehörigen drei Gemeinden Bornheim, Sechtem und Hersel die amtsfreie Gemeinde Bornheim gebildet, seit dem 1. Januar 1981 die „Stadt Bornheim“.
Im Rahmen der kommunalen Neugliederung 1969 wurde das ehemalige Amt Bornheim aufgelöst und durch den Zusammenschluss der amtsangehörigen drei Gemeinden Bornheim, Sechtem und Hersel die amtsfreie Gemeinde Bornheim gebildet, seit dem 1. Januar 1981 die „Stadt Bornheim“.
Zeile 22: Zeile 22:


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
[[Datei:Kirche Sankt Aegidius Hersel IMG 0028.jpg|thumb|Kirche Sankt Aegidius in Hersel]]
[[Datei:Blick zum Herseler Werth IMG 0033.jpg|thumb|Blick zum Herseler Werth]]
=== Essen und Trinken ===
=== Essen und Trinken ===
* [[Gasthäuser_und_Restaurants#Restaurants_und_Gasthäuser_im_Rhein-Sieg-Kreis|Gasthäuser und Restaurants]]
* [[Gasthäuser_und_Restaurants#Restaurants_und_Gasthäuser_im_Rhein-Sieg-Kreis|Gasthäuser und Restaurants]]
Zeile 33: Zeile 35:


=== Streiflichter und Einblicke ===
=== Streiflichter und Einblicke ===
[[Datei:Blick Servatiuskirche Bornheim IMG 0011.jpg|thumb|Blick zur Kirche St. Servatius in Bornheim]]
[[Datei:AvH Gymnasium Bornheim IMG 0008.jpg|thumb|Alexander von Humboldt - Gymnasium in Bornheim]]
[[Datei:AvH Gymnasium Bornheim IMG 0008.jpg|thumb|Alexander von Humboldt - Gymnasium in Bornheim]]
[[Datei:Am Ursulinen-Gymnasium Hersel IMG 0018.jpg|thumb|An der Ursulinenschule in Hersel]]
[[Datei:Am Ursulinen-Gymnasium Hersel IMG 0018.jpg|thumb|An der Ursulinenschule in Hersel]]
Zeile 44: Zeile 45:
* [[Burgruine Hemmerich]]
* [[Burgruine Hemmerich]]
* [[Kirche Sankt Walburga Walberberg|Ehemalige Wallfahrtskirche St. Walburga in Walberberg]]
* [[Kirche Sankt Walburga Walberberg|Ehemalige Wallfahrtskirche St. Walburga in Walberberg]]
* [[Franz-Farnschläder-Stadion]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Germania Brauerei Hersel]]
* [[Germania Brauerei Hersel]]
33.891

Bearbeitungen