Marienweg Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 13: Zeile 13:
Am Wanderparkplatz Driesch oberhalb von Bödingen startet der Rundwanderweg.  
Am Wanderparkplatz Driesch oberhalb von Bödingen startet der Rundwanderweg.  


Er führt ins Tal des Halberger Bachs, einem Zulauf der [[Sieg]], bis zum Gestüt Halberg und westwärts zum ehemaligen [[Kloster Bödingen]]. Die benachbarte Bödinger Wallfahrtskirche, im spätgotischen Stil errichtet, beherbergt das sogenannte Gnadenbild.  
Er führt ins Tal des Halberger Bachs, einem Zulauf der [[Sieg]], bis zum Gestüt Halberg und westwärts zum ehemaligen [[Kloster Bödingen]]. Die benachbarte [[Bödinger Wallfahrtskirche]], im spätgotischen Stil errichtet, beherbergt das sogenannte Gnadenbild.  


Weiter geht es auf dem Marienweg nach Lauthausen zur Einmündung der [[Bröl]] in die Sieg. Bei der Josef-Kapelle an der Dorfsttraße, einem Fachwerkbau mit zierlichem Dachreiter, geht es vom Siegtal hinauf durch ehemalige Weinberge.  
Weiter geht es auf dem Marienweg nach Lauthausen zur Einmündung der [[Bröl]] in die Sieg. Bei der Josef-Kapelle an der Dorfstraße, einem Fachwerkbau mit zierlichem Dachreiter, geht es vom Siegtal hinauf durch ehemalige Weinberge.  


Über Lauthausen und Altenbödingen führt der Marienweg zurück zum Wanderparkplatz Driesch.
Über Lauthausen und Altenbödingen führt der Marienweg zurück zum Wanderparkplatz Driesch.
34.647

Bearbeitungen