Helmut Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Während der Amtszeit von Helmut Schmidt wurde der Auftrag für den Bau des neuen [[Bundeskanzleramt|Kanzleramts]] vergeben. Der von der Architektengruppe Stieldorf entworfene Flachbau wurde 1976 fertiggestellt. Mit dem Satz „Mich hat das eigentlich mehr an eine rheinische Giro-Zentrale erinnert“, wurde der damalige Bundeskanzler später zitiert. | Während der Amtszeit von Helmut Schmidt wurde der Auftrag für den Bau des neuen [[Bundeskanzleramt|Kanzleramts]] vergeben. Der von der Architektengruppe Stieldorf entworfene Flachbau wurde 1976 fertiggestellt. Mit dem Satz „Mich hat das eigentlich mehr an eine rheinische Giro-Zentrale erinnert“, wurde der damalige Bundeskanzler später zitiert. | ||
Die vor dem Gebäude aufgestellte Skulptur von Henry Moore holte | Die vor dem Gebäude aufgestellte Skulptur von Henry Moore hat ihm offenbar besser gefallen. Schmidt holte sie an den Rhein. Sie wurde zum Symbol der Bonner Republik. | ||
Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik hatte sein Wort Gewicht. Am 10. November 2015 starb Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. | Auch nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik hatte sein Wort Gewicht. Am 10. November 2015 starb Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. |