HallenFreizeitBad Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Der Hallenbadteil wurde zwischen 1972 und 1975 für knapp zehn Millionen Mark errichtet, der Freibad-Bereich folgte von 1976 bis 1981 und kostete damals gut acht Millionen Mark.  
Der Hallenbadteil wurde zwischen 1972 und 1975 für knapp zehn Millionen Mark errichtet, der Freibad-Bereich folgte von 1976 bis 1981 und kostete damals gut acht Millionen Mark.  


Inzwischen ist das Bornheimer Hallenfreizeitbad in die Jahre gekommen und es besteht erheblicher Sanierungsbedarf. Entsprechend werden in Bornheim der Neubau des Hallenbadteils und die Sanierung des Schwimmbad-Bereichs geplant, dessen Fläche nur noch halb so groß sein soll.  
Inzwischen ist das Bornheimer Hallenfreizeitbad in die Jahre gekommen und es besteht erheblicher Sanierungsbedarf. Entsprechend werden in Bornheim der Neubau des Hallenbadteils und die Sanierung des Schwimmbad-Bereichs geplant, dessen Fläche nur noch halb so groß sein soll. Aufgrund zahlreicher weiterer Bauvorhaben der Stadt liegen die Pläne für ein neues Schwimmbad allerdings derzeit auf Eis und sollen erst bei den Beratungen für den Doppelhaushalt 2027/ 28 wieder auf die Tagesordnung kommen.  
 
Mit Stand Ende 2023 wird mit 44,7 Millionen Euro Kosten für Abriss und Neubau des Hallenbads sowie für die Sanierung des Schwimmbads gerechnet sowie einer Bauzeit bis Ende 2028.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 31. März 2024, 18:00 Uhr

Das Bornheimer „HallenFreizeitBad“ an der Rilkestrasse wird als kombiniertes Hallen- und Freibad mit Sauna vom Stadtbetrieb Bornheim (SBB) geführt.

Der Hallenbadteil wurde zwischen 1972 und 1975 für knapp zehn Millionen Mark errichtet, der Freibad-Bereich folgte von 1976 bis 1981 und kostete damals gut acht Millionen Mark.

Inzwischen ist das Bornheimer Hallenfreizeitbad in die Jahre gekommen und es besteht erheblicher Sanierungsbedarf. Entsprechend werden in Bornheim der Neubau des Hallenbadteils und die Sanierung des Schwimmbad-Bereichs geplant, dessen Fläche nur noch halb so groß sein soll. Aufgrund zahlreicher weiterer Bauvorhaben der Stadt liegen die Pläne für ein neues Schwimmbad allerdings derzeit auf Eis und sollen erst bei den Beratungen für den Doppelhaushalt 2027/ 28 wieder auf die Tagesordnung kommen.

Weblinks und Quellen