Quartiersmanagement Auerberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im Juli 2017 übernahm in [[Auerberg]] das Büro für Architektur und Stadtentwicklung (BASTA) das '''Quartiersmanagement'''. Zu den Zielsetzungen gehört etwa, die Nachbarschaft mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu fördern und zu beleben. 
Im Juli 2017 übernahm in [[Auerberg]] das Büro für Architektur und Stadtentwicklung (BASTA) das '''Quartiersmanagement'''.  
 
Zu den Zielsetzungen gehören etwa, lokales Engagement und die Entwicklung Auerbergs zu fördern sowie die Nachbarschaft mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu stärken und zu beleben. 
 
Im Rahmen des [[Quartiersmanagement in Bonn|systematischen Quartiersmanagements]] gibt es in [[Bonn]] mehrere Projekte, die von der Bundesstadt Bonn begleitet und finanziell gefördert werden. Als erste Anlaufstelle im Quartier sollen sie besonders den sozialen Zusammenhalt vor Ort stärken und sich an der Weiterentwicklung des Stadtteils beteiligen. Dabei unterstützen sie lokale Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner, sammeln Ideen, vernetzen Menschen und Initiativen und organisieren den Prozess der Stärkung des Quartiers und der Eigenverantwortung der Bewohnerschaft.


=== Informationen ===
=== Informationen ===
Zeile 8: Zeile 12:
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bürger und Politik]]
[[Kategorie: Bürger und Politik]]
[[Kategorie: Wohnen]]
33.853

Bearbeitungen