Wolfgang Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wolfgang Paul (1913–1993) war Physiker und Nobelpreisträger sowie einer der Pioniere der Teilchenphysik. Er war zudem Ehrensenator der Universität Bonn, wo er als Professor wirkte. == Bonner Köpfe == Wolfgang Paul gehört zu den Persönlichkeiten, an die in Bonn auf dem Weg der Bonner Köpfe erinnert wird. == siehe auch == * Nobelpreisträger * Universität Bonn Kategorie: Bonn Kategorie: Person“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Wolfgang Paul (1913–1993) war Physiker und Nobelpreisträger sowie einer der Pioniere der Teilchenphysik. Er war zudem Ehrensenator der Universität Bonn, wo er als Professor wirkte.
Wolfgang Paul (1913–1993) war Physiker und Nobelpreisträger (Nobelpreis 1989) sowie einer der Pioniere der Teilchenphysik. Er war zudem Ehrensenator der Universität Bonn, wo er als Professor wirkte.


== Bonner Köpfe ==
== Bonner Köpfe ==

Version vom 27. März 2024, 15:57 Uhr

Wolfgang Paul (1913–1993) war Physiker und Nobelpreisträger (Nobelpreis 1989) sowie einer der Pioniere der Teilchenphysik. Er war zudem Ehrensenator der Universität Bonn, wo er als Professor wirkte.

Bonner Köpfe

Wolfgang Paul gehört zu den Persönlichkeiten, an die in Bonn auf dem Weg der Bonner Köpfe erinnert wird.

siehe auch