Kirche St. Josef Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Zeile 13: Zeile 13:
[[Datei:Blick auf Beuel mit St.Josef-Kirche-IMG 0141-2.JPG|thumb|right|300px|Blick auf Beuel mit St.Josef-Kirche]]
[[Datei:Blick auf Beuel mit St.Josef-Kirche-IMG 0141-2.JPG|thumb|right|300px|Blick auf Beuel mit St.Josef-Kirche]]
* [[Josefbrunnen Beuel]]
* [[Josefbrunnen Beuel]]
* [[Josefschule Beuel]]
* [[Kirchen in Beuel]]
* [[Kirchen in Beuel]]
* [[Nikolausmarkt]]
* [[Nikolausmarkt]]

Version vom 14. März 2024, 23:24 Uhr

Katholische Kirche St. Josef in Beuel

Die katholische Pfarrkirche St. Josef in Beuel ist eine dreischiffige Basilika in vier Jochen, die im neogotischen Baustil entstand.

Die Kirche ist für ihre große Oberlinger-Orgel aus den 1980er Jahren bekannt, an der regelmäßig Orgelkonzerte veranstaltet werden.

Nach dem Vorbild der Beueler Kirche entstand in den Jahren 1891 bis 1893 die Kirche St. Maria Magdalena in Endenich.

In Beuel wurde der Grundstein zum ersten Bauabschnitt bereits deutlich früher, am 15.8.1880, gelegt und zwei Jahre später fand der erste Gottesdienst in der neuen Kirche statt. Ein Pfarrheim kam 1911 hinzu.

Im Kirchturm von St. Josef ist ein Glockenspiel, das „St. Adelheidisspiel“, installiert worden, mit 62 Glocken eines der größten Carillons in Europa.

siehe auch

Blick auf Beuel mit St.Josef-Kirche

Weblinks und Quellen