Margot-Barnard-Realschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Adresse und Kontakt ==
== Adresse und Kontakt ==
* Margot-Barnard-Realschule, Realschule in Medinghoven, René-Schickele-Straße 4, 53123 Bonn, Telefon: 0228 / 777300, Fax: 0228 / 777304, Email: 159955@schule.nrw.de
* Margot-Barnard-Realschule, Realschule in Medinghoven, René-Schickele-Straße 4, 53123 Bonn, Telefon: 0228 / 777300, Fax: 0228 / 779619683, E-Mail: info@mbr-bonn.de


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 22:18 Uhr

Die Margot-Barnard-Realschule in Medinghoven ist eine dreizügige, inklusive Realschule im Bonner Stadtbezirk Hardtberg mit etwa 500 Schülerinnen und Schülern.

Seit März 2012 ist die Schulsozialarbeit mit einem Team im Schulbezugsraum Hardtberg-West ein fester Bestandteil der Schule. Die MBR hilft zudem Jugendlichen aktiv bei der beruflichen Orientierung.

Namengeberin ist Margot Barnard, geb. Kober aus Bonn-Beuel (1919 - 2015), die bereits mit 16 Jahren vor dem nationalsozialistischen Terror nach Palästina floh und ab 1945 in England lebte. Ab 1983 besuchte Margot Barnard regelmäßig ihre Geburtsstadt Bonn im Rahmen der Begegnungswochen und seit 1987 auch Schulen in Deutschland und Großbritannien, um als Zeitzeugin aus ihrem Leben zu erzählen, darunter auch an der nach ihr benannten Schule in Medinghoven.

Adresse und Kontakt

  • Margot-Barnard-Realschule, Realschule in Medinghoven, René-Schickele-Straße 4, 53123 Bonn, Telefon: 0228 / 777300, Fax: 0228 / 779619683, E-Mail: info@mbr-bonn.de

Weblinks und Quellen