Radtour „Weg der Demokratie“: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die 42 km lange Rundtour beginnt und endet vor dem Alten Rathaus am Bonner Markt und ist auch in Teilstrecken zu bewältigen. Die Route führt zunächst durch das Bundesviertel entlang des Rheins, dann durch das ehemalige Diplomatenviertel in Bad Godesberg bis nach Rolandseck. Mit der Rheinfähre geht es über den Rhein nach Bad Honnef und Unkelon hier am rechten Rheinufer zurück in Richtung Bonn. Nach…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die 42 km lange Rundtour beginnt und endet vor dem [[Aötes Rathaus|Alten Rathaus]] am Bonner Markt und ist auch in Teilstrecken zu bewältigen. Die Route führt zunächst durch das [[Bundesviertel]] entlang des [[Rhein]]s, dann durch das ehemalige Diplomatenviertel in [[Bad Godesberg]] bis nach [[Rolandseck]]. Mit der [[Rheinfähren|Rheinfähre]] geht es über den Rhein nach Bad Honnef und Unkelon hier am rechten Rheinufer zurück in Richtung Bonn. Nach einer weiteren Rheinüberquerung führt der Weg vom Bundesviertel zur Bonner Innenstadt.
[[Datei:Rhein und Bundesviertel IMG 0260.jpg|thumb|Blick zum ehemaligen Bundesviertel in Bonn]]
'''Bonn''' verfügt mit fast 300 Kilometern Radwegen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, etwa im Rheinauenpark, im Kottenforst oder an beiden Rheinufern mit herrlichen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge. Eine Auswahl an Radrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet die Stadt Bonn unter www.bonn.de an.


https://www.bonn.de/medien-global/amt-03/bonn-info/web_weg_der_Demokratie.pdf
Der etwa 42 km lange '''"Radweg der Demokratie"''' beginnt und endet vor dem [[Altes Rathaus|Alten Rathaus]] am Bonner Markt und ist auch in Teilstrecken zu absolvieren. Die Route führt zunächst durch das [[Bundesviertel]] entlang des [[Rhein]]s, dann durch das ehemalige Diplomatenviertel in [[Bad Godesberg]] bis nach [[Remagen]]-Rolandseck. Mit der [[Fähren|Rheinfähre]] geht es über den Rhein nach Bad Honnef und Unkel und von hier am rechten Rheinufer zurück in Richtung Bonn. Nach einer weiteren Rheinüberquerung führt der Weg vom Bundesviertel zur Bonner Innenstadt.  


== Flyer ==
[[Datei:Bundeshaus Bonn IMG 0910.jpg|thumb|Ehemaliges Bundeshaus in Bonn]]
<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
<big>'''Flyer zur Radtour''' auf www.bonn.de</big>
* '''[https://www.bonn.de/medien-global/amt-03/bonn-info/web_weg_der_Demokratie.pdf "Radweg der Demokratie"]'''
</div>


== siehe auch ==
* [[Radtouren in Bonn]]
* [[Weg der Demokratie]]


[[Kategorie: Radrouten]]
== Weblinks ==
* [https://www.bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/radrouten-radtouren.php Radtouren und Radrouten]
 
 
 
[[Kategorie: Radtouren]]
 
 
 
 
[[Kategorie: Radtouren]]
33.909

Bearbeitungen