Bonns Fünfte - Inklusive Gesamtschule der Bundesstadt Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem Areal der ehemaligen Gottfried-Kinkel-Realschule und der Theodor-Litt-Hauptschule in Kessenich entstand zunächst eine Sekundarschule, aus der im Jahr 2011 '''„Bonns Fünfte“''' hervorging. Seit Ende 2015 gehört „Bonns Fünfte“ dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an. Der Schulkomplex an der Eduard-Otto-/ Hausdorffstraße bietet Platz für bis zu 1600 Schüler/innen. Mehr als drei…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dem Areal der ehemaligen Gottfried-Kinkel-Realschule und der Theodor-Litt-Hauptschule in [[Kessenich]] entstand zunächst eine Sekundarschule, aus der im Jahr 2011 '''„Bonns Fünfte“''' hervorging. Seit Ende 2015 gehört „Bonns Fünfte“ dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an.
Auf dem Areal der ehemaligen Gottfried-Kinkel-Realschule und der Theodor-Litt-Hauptschule in [[Kessenich]] entstand zunächst eine Sekundarschule, aus der im Jahr 2011 '''„Bonns Fünfte“''' hervorging. Seit Ende 2015 gehört die Gesamtschule dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an.


Der Schulkomplex an der Eduard-Otto-/ Hausdorffstraße bietet Platz für bis zu 1600 Schüler/innen. Mehr als drei Jahre wurde am Neubaukomplex gebaut, der im August 2018 bezogen wurde mit Mensa, Selbstlernzentrum und Dreifachturnhalle.  
Der Schulkomplex an der Eduard-Otto-/ Hausdorffstraße bietet Platz für bis zu 1600 Schüler/innen. Mehr als drei Jahre wurde am Neubaukomplex gebaut, der im August 2018 bezogen wurde mit Mensa, Selbstlernzentrum und Dreifachturnhalle.  

Version vom 4. März 2024, 12:09 Uhr

Auf dem Areal der ehemaligen Gottfried-Kinkel-Realschule und der Theodor-Litt-Hauptschule in Kessenich entstand zunächst eine Sekundarschule, aus der im Jahr 2011 „Bonns Fünfte“ hervorging. Seit Ende 2015 gehört die Gesamtschule dem bundesweit größten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an.

Der Schulkomplex an der Eduard-Otto-/ Hausdorffstraße bietet Platz für bis zu 1600 Schüler/innen. Mehr als drei Jahre wurde am Neubaukomplex gebaut, der im August 2018 bezogen wurde mit Mensa, Selbstlernzentrum und Dreifachturnhalle.

Mit einer Feier auf dem Schulhof verabschiedete Bonns Fünfte im Jahr 2020 ihre ersten Abiturientinnen und Abiturienten.

Adresse und Kontakt