Erwin Kranz - Halle Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
In der '''Erwin Kranz Halle''', die 1986 als neue Sporthalle an der Limpericher Strasse in [[Beuel]] eingeweiht wurde, finden insbesondere Badminton-Veranstaltungen statt.
In der '''Erwin Kranz Halle''', die 1986 als neue Sporthalle an der Limpericher Strasse in [[Beuel]] eingeweiht wurde, finden insbesondere Badminton-Veranstaltungen statt.


Die 1985 eröffnete Halle wurde nach Erwin Kranz benannt, dem ersten Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Beuel.  
Die Halle wurde nach Erwin Kranz benannt, dem ersten Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Beuel.  


== Badminton-Akademie ==
== Badminton-Akademie ==

Version vom 18. Februar 2024, 16:21 Uhr

Erwin Kranz - Halle in Beuel

In der Erwin Kranz Halle, die 1986 als neue Sporthalle an der Limpericher Strasse in Beuel eingeweiht wurde, finden insbesondere Badminton-Veranstaltungen statt.

Die Halle wurde nach Erwin Kranz benannt, dem ersten Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Beuel.

Badminton-Akademie

Unmittelbar angrenzend ist das dreigeschossige „Hans-Riegel-Leistungszentrum“ entstanden. Nach rund einjähriger Bauzeit wird hier im Mai 2024 die erste deutsche Badminton-Akademie eröffnet. Das Bundesleistungszentrum an der Limpericher Straße erhält zudem ein Internat für junge Leistungssportler. Im Erdgeschoss des Gäudes werden ein Fitness-Mehrzweckraum, Büros und Schulungsräume untergebracht, in den Obergeschossen 13 Appartements für junge Sportler. Weiterhin wird im Bundesleistungszentrum das erste deutsche Badmintonmuseum eröffnet.

siehe auch