Kirche Sankt Aloysius Mühleip: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die katholische Kirche '''St. Aloysius''' im [[Eitorf]]er Ortsteil Mühleip wurde in den Jahren 1889 bis 1898 einschiffig erbaut und von 1964 bis 1967 um zwei Seitenschiffe erweitert.
Die katholische Kirche '''St. Aloysius''' im [[Eitorf]]er Ortsteil Mühleip wurde in den Jahren 1889 bis 1898 einschiffig erbaut und von 1964 bis 1967 um zwei Seitenschiffe erweitert.
Im Jahre 2010 wurde die Pfarrgemeinde mit den anderen Pfarrgemeinden in Mühleip und Eitorf zusammengelegt und unter den Namen „Seelsorgebereich St. Patricius“ gestellt.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 30. Januar 2024, 13:05 Uhr

Die katholische Kirche St. Aloysius im Eitorfer Ortsteil Mühleip wurde in den Jahren 1889 bis 1898 einschiffig erbaut und von 1964 bis 1967 um zwei Seitenschiffe erweitert.

Im Jahre 2010 wurde die Pfarrgemeinde mit den anderen Pfarrgemeinden in Mühleip und Eitorf zusammengelegt und unter den Namen „Seelsorgebereich St. Patricius“ gestellt.

Weblinks und Quellen