Sternsinger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Bereits seit 1959 sammeln jährlich bundesweit Sternsinger Spenden, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert werden.  
Bereits seit 1959 sammeln jährlich bundesweit Sternsinger Spenden, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert werden.  


In 2024 steht die [[Sternsinger-Aktion]] unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“.  
In 2024 stand die Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“.  


Die Sternsinger bringen bei ihrem Besuch das Zeichen „20*C*M*B*24“ an den Eingangstüren an. Die Buchstaben zwischen der Jahreszahl stehen für „Christus mansionem benedicat“, lateinisch für „Christus segne dieses Haus“.  
Die Sternsinger bringen bei ihrem Besuch das Zeichen „20*C*M*B*24“ an den Eingangstüren an. Die Buchstaben zwischen der Jahreszahl stehen für „Christus mansionem benedicat“, lateinisch für „Christus segne dieses Haus“.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.sternsinger.de/ https://www.sternsinger.de]
* [https://www.sternsinger.de/ www.sternsinger.de]
* [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/januar-2024/sternsinger-sind-kostenfrei-mit-bus-und-bahn-unterwegs.php Informationen auf www.bonn.de/pressemitteilungen]
* [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/januar-2024/sternsinger-sind-kostenfrei-mit-bus-und-bahn-unterwegs.php Informationen auf www.bonn.de/pressemitteilungen]




[[Kategorie: Brauchtum]]
[[Kategorie: Brauchtum]]
33.925

Bearbeitungen