Kreishaus Siegburg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kreishaus in Siegburg IMG 0039.jpg|thumb|Kreishaus in Siegburg]]
[[Datei:Kreishaus-2009 0410Siegburg0017.jpg|thumb|Siegburg: Blick vom Michaelsberg auf das Kreishaus. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Kreishaus-2009 0410Siegburg0017.jpg|thumb|Siegburg: Blick vom Michaelsberg auf das Kreishaus. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Das '''Kreishaus''' in [[Siegburg]] ist der Sitz der Kreisverwaltung des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es.  
Das '''Kreishaus''' in [[Siegburg]] ist der Sitz der Kreisverwaltung des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es.  


Weiterhin tagt der Kreistag Rhein-Sieg im Großen Saal des Siegburger Kreishauses.
== Bauwerk und Geschichte ==
Das gut 50 m hohe Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtet und entstand nach dem Entwurf des Bonner Architekten Ernst van Dorp. Die Gesamtkosten lagen damals bei rund 94 Millionen D-Mark. Baubeginn für den Bauabschnitt I war im Mai 1975, der Bezug erfolgte zwischen September und November 1978. Der Bauabschnitt II startete im April 1979, Bezug des Gebäudes war im Oktober 1981.  
Das gut 50 m hohe Gebäude wurde in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtet und entstand nach dem Entwurf des Bonner Architekten Ernst van Dorp. Die Gesamtkosten lagen damals bei rund 94 Millionen D-Mark. Baubeginn für den Bauabschnitt I war im Mai 1975, der Bezug erfolgte zwischen September und November 1978. Der Bauabschnitt II startete im April 1979, Bezug des Gebäudes war im Oktober 1981.  


Zeile 8: Zeile 10:


Seit Juli 2014 wird das Kreishaus, insbesondere zur Erfüllung von Brandschutzauflagen, in mehreren Bauabschnitten erstmals umfassend saniert. Einzig die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamts und der Verkehrssicherung sind für die gesamte Dauer der Sanierungszeit in den TechnoPark nach Sankt Augustin ausgelagert worden.
Seit Juli 2014 wird das Kreishaus, insbesondere zur Erfüllung von Brandschutzauflagen, in mehreren Bauabschnitten erstmals umfassend saniert. Einzig die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamts und der Verkehrssicherung sind für die gesamte Dauer der Sanierungszeit in den TechnoPark nach Sankt Augustin ausgelagert worden.
== siehe auch ==
[[Datei:Kreishaus in Siegburg IMG 0039.jpg|thumb|Kreishaus in Siegburg]]
* [[Kreistag Rhein-Sieg-Kreis]]
* [[Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.595

Bearbeitungen