Rheinische Republik: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:


Fehlende Unterstützung und nicht zuletzt die mangelnde per­so­nelle und fi­nan­zi­elle Aus­stat­tung der Se­pa­ra­tis­ten führten dazu, dass diese nir­gend­wo die Ver­wal­tung dau­er­haft auf­recht er­hal­ten konnte. Hinzu kamen Rivalitäten zwischen den Akteuren, verwirrende Verordnungen und fehlende Richtlinien. Weder die Bevölkerung noch die etablierten Kräfte aus Wirtschaft und Politik waren auf Dauer für die Sache zu gewinnen. Auch in [[Bonn]] räumte am 2. Dezember 1923 die zum Schluss etwa 40-köpfige Ortsbesatzung der Separatistenbewegung schließlich das Rathaus und löste sich allmählich auf.
Fehlende Unterstützung und nicht zuletzt die mangelnde per­so­nelle und fi­nan­zi­elle Aus­stat­tung der Se­pa­ra­tis­ten führten dazu, dass diese nir­gend­wo die Ver­wal­tung dau­er­haft auf­recht er­hal­ten konnte. Hinzu kamen Rivalitäten zwischen den Akteuren, verwirrende Verordnungen und fehlende Richtlinien. Weder die Bevölkerung noch die etablierten Kräfte aus Wirtschaft und Politik waren auf Dauer für die Sache zu gewinnen. Auch in [[Bonn]] räumte am 2. Dezember 1923 die zum Schluss etwa 40-köpfige Ortsbesatzung der Separatistenbewegung schließlich das Rathaus und löste sich allmählich auf.
100 Jahre später fanden im November 2023 einige Veranstaltungen zur Niederschlagung des rheinischen Separatismus statt. In Aegidienberg gab es einen Festakt und eine neue Broschüre erschien, in der die Geschichte erneut beleuchtet wird: Gert Bellinghausen und Erich Tentler, „Der Abwehrkampf in Aegidienberg“, Broschüre des Bürgervereins 2023.


== Bonner Versammlungsorte ==
== Bonner Versammlungsorte ==
Zeile 22: Zeile 24:
* „Rathaus und Marktplatz Bonn als Ereignisort zum Separatisten-Putsch 1923”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345683 (Abgerufen: 25. Oktober 2023)
* „Rathaus und Marktplatz Bonn als Ereignisort zum Separatisten-Putsch 1923”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345683 (Abgerufen: 25. Oktober 2023)
* „Separatistendenkmal in Hövel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345677 (Abgerufen: 25. Oktober 2023)
* „Separatistendenkmal in Hövel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345677 (Abgerufen: 25. Oktober 2023)
* „Opfer der Separatistenkämpfe auf dem Friedhof Aegidienberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345671 (Abgerufen: 30. Dezember 2023)




[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie: Geschichte]]
33.924

Bearbeitungen