Kirche Sankt Maria Magdalena Schönenberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die katholische '''Kirche St. Servatius''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Winterscheid]] wird dem 12. Jahrhundert zugeschrieben. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das ursprünglich einschiffige romanische Langhaus um zwei Seitenschiffe ergänzt, bevor  zwischen 1765 und 1785 eine bauliche Neugestaltung der Kirche und der Einbau eines barocken Hochaltars erfolgten. Bei der Restaurierung der Kirche Anfang der 1980-er Jahre wurde das Bruchsteinmauerwerk verputzt und weiß gestrichen.
Die katholische '''Kirche St. Maria Magdalena''' in [[Ruppichteroth|Ruppichteroth-Schönenberg]] mit verschiefertem Dachreiter liegt auf einem Bergsporn über dem Bröltal.  
 
Der dreischiffige Hallenbau in Bruchsteinmauerwerk mit einem spätgotischen Chor entstand in den 1860-er Jahren anstelle einer Vorgängerkapelle aus dem Jahr 1517.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.katholisch-im-broeltal.de/gotteshaeuser/schoenenberg.html www.katholisch-im-broeltal.de/schoenenberg]
* [https://www.katholisch-im-broeltal.de/gotteshaeuser/schoenenberg.html www.katholisch-im-broeltal.de/schoenenberg]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_Magdalena_(Ruppichteroth) Wikipedia-Eintrag]




[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Ruppichteroth]]
33.980

Bearbeitungen