Haus Menden: Unterschied zwischen den Versionen

494 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2023
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Haus-Menden-IMG 0003.jpg|thumb|Haus Menden]]
[[Datei:Haus-Menden-IMG 0003.jpg|thumb|Haus Menden]]
Kultur in [[Sankt Augustin]] hat zahlreiche Mosaiksteine. Im Jahr 1972 wurde etwa der Theatersaal des [[Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin|Rhein-Sieg-Gymnasiums]] eingeweiht. Die städtische Musikschule bestand schon seit 1971 und die Stadtbibliothek k|am 1973 hinzu.
[[Datei:Haus-Menden-IMG 0006.jpg|thumb|Haus Menden und Gaststätte Helikum, ehemals Haus Lichtenberg]]
Kultur in [[Sankt Augustin]] hat zahlreiche Mosaiksteine. Im Jahr 1972 wurde etwa der Theatersaal des [[Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin|Rhein-Sieg-Gymnasiums]] eingeweiht. Die städtische Musikschule bestand schon seit 1971 und die Stadtbibliothek kam 1973 hinzu.


Im Jahr 1989 kam mit dem '''Haus Menden''' im [[Sankt Augustin]]er Ortsteil Menden (An der alten Kirche 3) ein weiterer Veranstaltungsort hinzu. In dem historischen Gebäude waren früher ein Tanzsaal und die Kegelbahn der Gaststätte „Helikum“ untergebracht. Heute ist hier eine Spielstätte für Kabarett, Kleinkunst und Comedy entstanden oder auch ein Saal für musikalisch-literarische Veranstaltungen.  
Im Jahr 1989 wurde mit dem '''Haus Menden''' im [[Sankt Augustin]]er Ortsteil Menden (An der alten Kirche 3) ein weiterer Veranstaltungsort eröffnet.  
 
Heute ist hier eine Spielstätte für Kabarett, Kleinkunst und Comedy entstanden oder auch ein Saal für musikalisch-literarische Veranstaltungen.  
 
== Geschichte ==
In dem historischen Gebäude waren früher ein Tanzsaal und die Kegelbahn der Gaststätte „Helikum“ untergebracht. Im Ersten Weltkrieeg stand der „Tanzsaal Lichtenberg” kurzzeitig als Lazarett zur Verfügung, ab 1916 wieder als Vergnügungssaal. In den 1980er-Jahren hatte das Eigentümerehepaar Kley den „Saal Lichtenberg” – der heute als „Haus Menden” bekannt ist – mit der Stadt gegen das Gebäude „Alte Schule” eingetauscht.
 
== siehe auch ==
* [[Helikum]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.991

Bearbeitungen