Bürgerverein Hoholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Grundschule "Om Berg" und Mehrzweckhalle an der Pützhecke Der '''Bürgerverein Hoholz e.V.''' wurde im November 1959 gegründet.   Zu den Aufgaben und Zielen des Vereins gehören die Förderung der lokalen Belange, der kulturellen Werte und der traditionellen Feste. Im Jahr 1988 hat der Bürgerverein Hoholz die Patenschaft für das Antoniushäuschen an der Siebengebirgsstraße (L 83) übernommen, ein kle…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.bv-hoholz.de/ https://www.bv-hoholz.de]
* [https://www.bv-hoholz.de/ www.bv-hoholz.de]




[[Kategorie:Bürgervereine und Ortsausschüsse]]
[[Kategorie:Bürgervereine und Ortsausschüsse]]
[[Kategorie:Vereine]]
[[Kategorie:Vereine]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2023, 20:14 Uhr

Grundschule "Om Berg" und Mehrzweckhalle an der Pützhecke

Der Bürgerverein Hoholz e.V. wurde im November 1959 gegründet.   Zu den Aufgaben und Zielen des Vereins gehören die Förderung der lokalen Belange, der kulturellen Werte und der traditionellen Feste.

Im Jahr 1988 hat der Bürgerverein Hoholz die Patenschaft für das Antoniushäuschen an der Siebengebirgsstraße (L 83) übernommen, ein kleines Baudenkmal am Ort.

siehe auch

Weblinks und Quellen