Kleine Beethovenhalle: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kleine Beethovenhalle in Muffendorf ist eine denkmalgeschützte Veranstaltungshalle aus dem Jahr 1896 an der Muffendorfer Hauptstr. 22. Kategorie: Bad Godesberg“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Kleine Beethovenhalle]] in [[Muffendorf]] ist eine denkmalgeschützte Veranstaltungshalle aus dem Jahr 1896 an der Muffendorfer Hauptstr. 22.
[[Datei:Muffendorfer Hauptstrasse IMG 0768.jpg|thumb|Muffendorfer Hauptstrasse - auf der rechten Straßenseite liegt die "Kleine Beethovenhalle"]]
Die [[Kleine Beethovenhalle]] an der Muffendorfer Hauptstr. 22 ist eine Veranstaltungshalle in [[Muffendorf]]. Sie steht im Privateigentum und entstand 1896, als der Wirt Mathias Schneider den Saal Schneider-Kensik errichtete. Mit der Halle wurde das benachbarte Gasthaus verbunden. Seit 1987 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
 
Heute wird die kleine Beethovenhalle gastronomisch genutzt und ist ein beliebter Ort für (Karneval-)Vereinsveranstaltungen, aber auch für Darbietungen aller Art. Der Saal fasst bis zu 300 Personen.
 
== Weblinks und Quellen ==
* Artikel im Bonner Gerneral-Anzeiger vom 7. September 2016: [https://ga.de/bonn/bad-godesberg/ein-saal-fuer-die-muffendorfer_aid-43021687 Ein Saal für die Muffendorfer]
* „Kleine Beethovenhalle in Muffendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344053 (Abgerufen: 11. September 2023)
 




Zeile 5: Zeile 13:


[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie: Muffendorf]]
2.135

Bearbeitungen