Kirche Sankt Josef Hetzenholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Die aus Bruchsteinen erbaute Kirche mit rechteckigem Grundriß und angrenzendem quadratischen Chor betritt man durch das Portal unterhalb des Kirchturms (mit Zeltdach).  
Die aus Bruchsteinen erbaute Kirche mit rechteckigem Grundriß und angrenzendem quadratischen Chor betritt man durch das Portal unterhalb des Kirchturms (mit Zeltdach).  


Die sehenswerten abstrakten Kirchenfenster im Turmbereich, im Kirchenschiff, auf und unterhalb der Empore sowie im Chor stammen von dem Künstler Hubert Spierling aus dem Jahr 1971. Sie wurden in der Werkstatt der Glasmalerei Derix in Düsseldorf-Kaiserswerth ausgeführt und verleihen dem Kirchraum eine angenehme Helligkeit.
Die sehenswerten abstrakten Kirchenfenster stammen von dem Künstler Hubert Spierling aus dem Jahr 1971 und wurden in der Werkstatt der Glasmalerei Derix in Düsseldorf-Kaiserswerth ausgeführt. Sie verleihen dem Kirchraum eine angenehme Helligkeit und ermöglichen dem Betrachter eine besondere Wahrnehmung des Lichts.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://kath-kirchen-much.de/ kath-kirchen-much.de]
* [https://kath-kirchen-much.de/ kath-kirchen-much.de]
* [http://www.glasmalerei-ev.net/pages/b6532/b6532.shtml www.glasmalerei-ev.net]




 
[[Kategorie: Much]]
 
 
 
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 20. November 2023, 11:31 Uhr

Die Kirche St. Joseph am Ortseingang von Much-Hetzenholz gehört zum katholischen Pfarrverband Much.

Der Grundstein für die Kirche wurde 1922 gelegt. Im gleichen Jahr wurde bereits der Kirchenchor am Ort gegründet.

Die aus Bruchsteinen erbaute Kirche mit rechteckigem Grundriß und angrenzendem quadratischen Chor betritt man durch das Portal unterhalb des Kirchturms (mit Zeltdach).

Die sehenswerten abstrakten Kirchenfenster stammen von dem Künstler Hubert Spierling aus dem Jahr 1971 und wurden in der Werkstatt der Glasmalerei Derix in Düsseldorf-Kaiserswerth ausgeführt. Sie verleihen dem Kirchraum eine angenehme Helligkeit und ermöglichen dem Betrachter eine besondere Wahrnehmung des Lichts.

Weblinks und Quellen