Milchhäuschen im Siebengebirge: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Milchhäuschen''' oberhalb von [[Königswinter]] ist ein Ausflugslokal mitten im Wald im [[Siebengebirge]].
Das '''Milchhäuschen''' im [[Siebengebirge ]] oberhalb von [[Königswinter]] ist ein Ausflugslokal mitten im Wald.


Es entstand auf dem Elsigerfeld im Jahr 1912 nach einem Entwurf des Honnefer Architekten Ottomar Stein auf einem Terrassensockel. Ein angrenzendes Remisengebäude stammt aus dem Jahre 1907.
Es entstand auf dem Elsigerfeld im Jahr 1912 nach einem Entwurf des Honnefer Architekten Ottomar Stein auf einem Terrassensockel. Ein angrenzendes Remisengebäude stammt aus dem Jahre 1907.
Zeile 23: Zeile 23:


[[Kategorie: Essen und Trinken]]
[[Kategorie: Essen und Trinken]]
[[Kategorie: Königswinter]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
33.891

Bearbeitungen