Wasserturm Rösberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rösberger Wasserturm''' wurde 1919 unter britischer Besatzung auf der Hauptterrasse der [[Ville]] errichtet und versorgte bis in die 1970er Jahre die Bevölkerung mit Frischwasser. Der große Wasserkessel im Bauch des Turms hatte einst ein Fassungsvermögen von 100 000 Litern. Anfang der 1990-er Jahre kam der Wasserturm in Privatbesitz, wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut.  
Der '''Rösberger Wasserturm''' wurde 1919 unter britischer Besatzung auf der Hauptterrasse der [[Ville]] errichtet und versorgte bis in die 1970er Jahre die Bevölkerung mit Frischwasser. Der große Wasserkessel im Bauch des Turms hatte einst ein Fassungsvermögen von 100 000 Litern. Anfang der 1990-er Jahre kam der Wasserturm in Privatbesitz, wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut.  
== siehe auch ==
* [[Wasserturm Brenig]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* Nicole Schmitz (2015): „Wasserturm in Rösberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-136471-20150818-17 (Abgerufen: 29. Juli 2023)
* Nicole Schmitz (2015): „Wasserturm in Rösberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-136471-20150818-17 (Abgerufen: 29. Juli 2023)
'''LSV-Heimatlexikon:'''
* [https://www.lsv-vorgebirge.de/media/039-wassertuerme.pdf Historische Wassertürme in Bornheim (pdf)]




[[Kategorie: Bornheim]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
35.827

Bearbeitungen