Alte Kirche St. Gereon Berkum: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die alte Kirche St. Gereon im Wachtberger Ortsteil Berkum entstand ab 1770 an Stelle einer Vorgängerkirche, wobei zunächst das Kirchenschiff errichtet wurde, der Kirchturm kam 1783 hinzu, 1898 wurde eine Sakristei angebaut. Durch den starken Bevölkerungszuzug nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1971 am Ort („Am Bollwerk“) die neue, deutlich größere Kirche St. Maria Rosenkranzkönigin ein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die alte Kirche St. Gereon im [[Wachtberg]]er Ortsteil Berkum entstand ab 1770 an Stelle einer Vorgängerkirche, wobei zunächst das Kirchenschiff errichtet wurde, der Kirchturm kam 1783 hinzu1898 wurde eine Sakristei angebaut.
Die alte Kirche St. Gereon im [[Wachtberg]]er Ortsteil Berkum entstand ab 1770 an Stelle einer Vorgängerkirche, wobei zunächst das Kirchenschiff errichtet wurde. Der Kirchturm kam 1783 hinzu und 1898 wurde eine Sakristei an das spätbarocke Bauwerk angebaut.


Durch den starken Bevölkerungszuzug nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1971 am Ort („Am Bollwerk“) die neue, deutlich größere Kirche [[Kirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin Berkum|St. Maria Rosenkranzkönigin]] eingeweiht.  
Durch den starken Bevölkerungszuzug nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Jahr 1971 am Ort („Am Bollwerk“) die neue, deutlich größere Kirche [[Kirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin Berkum|St. Maria Rosenkranzkönigin]] eingeweiht.  
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Wachtberg]]
33.853

Bearbeitungen