Schloss Hagerhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schloss Hagerhof''' im [[Bad Honnef]]er Ortsteil Selhof wurde um 1630 erstmals als Hofstelle erwähnt. Es stand ab 1826 im Besitz der Kölner Fabrikantenfamilie Farina, die das Anwesen ausbauen und den weitläufigen Park anlegen ließ. Unter dem nachfolgenden Eigentümer wurde ab 1865 das Herrenhaus im Stil der englischen Gotik umgestalten.  
'''Schloss Hagerhof''' im [[Bad Honnef]]er Ortsteil Selhof wurde um 1630 erstmals als Hofstelle erwähnt. Es stand ab 1826 im Besitz der Kölner Fabrikantenfamilie Farina, die das Anwesen ausbauen und den weitläufigen Park anlegen ließ. Unter dem nachfolgenden Eigentümer wurde ab 1865 das Herrenhaus im Stil der englischen Gotik umgestaltet.


Nach wechselnden Nutzungen im 20. Jahrhundert beherbergt das Schloss heute ein staatlich anerkanntes privates Gymnasium nebst Realschule und Internat.
Nach wechselnden Nutzungen im 20. Jahrhundert beherbergt das Schloss heute ein staatlich anerkanntes privates Gymnasium nebst Realschule und Internat.
Zeile 9: Zeile 9:




[[Kategorie: Bad Honnef]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 16. November 2023, 21:01 Uhr

Schloss Hagerhof im Bad Honnefer Ortsteil Selhof wurde um 1630 erstmals als Hofstelle erwähnt. Es stand ab 1826 im Besitz der Kölner Fabrikantenfamilie Farina, die das Anwesen ausbauen und den weitläufigen Park anlegen ließ. Unter dem nachfolgenden Eigentümer wurde ab 1865 das Herrenhaus im Stil der englischen Gotik umgestaltet.

Nach wechselnden Nutzungen im 20. Jahrhundert beherbergt das Schloss heute ein staatlich anerkanntes privates Gymnasium nebst Realschule und Internat.

Weblinks und Quellen