Weiße Burg Sechtem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.bornheim.de/freizeit-tourismus/bornheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/sechtem bornheim.de/sehenswuerdigkeiten]
* [https://www.bornheim.de/freizeit-tourismus/bornheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/sechtem bornheim.de/sehenswuerdigkeiten]
* „Weiße Burg, Ophof in Sechtem (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 203)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252198 (Abgerufen: 9. September 2023)
'''LSV-Heimatlexikon:'''
* [https://www.lsv-vorgebirge.de/media/033-weisse_burg.pdf Die „Weiße Burg“ in Sechtem (pdf)]




[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 16. September 2023, 20:43 Uhr

Die von einem Wassergraben umgebene Weiße Burg im Bornheimer Orsteil Sechtem stammt aus dem 11. Jahrhundert.

Teile der alten Bausubstanz zeigt der hohe neoromanische Torturm aus dem Jahr 1846.

Das heutige Burghaus wurde um Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil eines italienischen Landhauses errichtet.

Weblinks und Quellen

LSV-Heimatlexikon: