Jüdischer Friedhof Eitorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Jüdische Geschichte und Kultur]]

Version vom 26. August 2023, 23:48 Uhr

Der Jüdische Friedhof in Eitorf wurde 1918 eingerichtet, acht Grabstätten sind heute noch zu erkennen.

Die Toten der jüdischen Gemeinde Eitorf wurden zunächst auf dem jüdischen Friedhof in Geistingen beerdigt. Der Friedhof Am Ersfeld in Eitorf wurde von Jakob Simon gestiftet. Der Stifter und seine Frau Julie waren die ersten, die auf dem etwa 920 m² großen Friedhof bestattet wurden. Am 2. November 2008 wurde eine Gedenkstele errichtet.

Weblinks und Quellen