Kirche Mariä Himmelfahrt in Marienfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche St. Mariä Himmelfahrt''' in [[Much]]-Marienfeld (mit der Filialkirche St. Maria Königin in Marienberghausen) gehört zum katholischen Pfarrverband Much.
Die '''Kirche St. Mariä Himmelfahrt''' in [[Much]]-Marienfeld (mit der Filialkirche St. Maria Königin in Marienberghausen) gehört zum katholischen Pfarrverband Much.
Im Jahr 1864 wurde neben dem Schulhaus mit dem Bau einer „Kapelle“ im damals noch jungen Dorf Marienfeld begonnen. Schon 1871 wurde Marienfeld der Sitz einer eigenständigen Pfarrgemeinde. Durch stetigen Bevölkerungszuwachs mussten sowohl die Schule (1880) als auch die 1868 vollendete Kirche (1889-1893) erweitert werden.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Version vom 1. August 2023, 00:47 Uhr

Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Much-Marienfeld (mit der Filialkirche St. Maria Königin in Marienberghausen) gehört zum katholischen Pfarrverband Much.

Im Jahr 1864 wurde neben dem Schulhaus mit dem Bau einer „Kapelle“ im damals noch jungen Dorf Marienfeld begonnen. Schon 1871 wurde Marienfeld der Sitz einer eigenständigen Pfarrgemeinde. Durch stetigen Bevölkerungszuwachs mussten sowohl die Schule (1880) als auch die 1868 vollendete Kirche (1889-1893) erweitert werden.

Weblinks und Quellen