Burgruine Hemmerich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* „Burg Hemmerich (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 207)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252196 (Abgerufen: 29. Juli 2023)
* [https://www.bornheim.de/erlebnistouren/die-rheinische-apfelroute/die-rheinische-apfelroute/ Informationen auf www.bornheim.de/die-rheinische-apfelroute]
* [https://www.bornheim.de/erlebnistouren/die-rheinische-apfelroute/die-rheinische-apfelroute/ Informationen auf www.bornheim.de/die-rheinische-apfelroute]
* [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/poi/burg-hemmerich Informationen auf www.rhein-voreifel-touristik.de]
* [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/poi/burg-hemmerich Informationen auf www.rhein-voreifel-touristik.de]

Version vom 29. Juli 2023, 13:45 Uhr

Die Burg Hemmerich, mit Ursprüngen im frühen 13. Jahrhundert, wurde von 1729 bis 1733 völlig neu gestaltet. Nach drei Bränden (in den Jahren 1869, 1906 und zuletzt 1945) ist nur noch die heutige Ruine vorhanden.

Weblinks und Quellen