Sportanlage Wasserland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sportanlage Wasserland IMG 1558.jpg|thumb|Sportanlage Wasserland]]
Der '''Sportanlage Wasserland''' in Bonn-[[Kessenich]] umfasst auf etwa 80.000 Quadratmetern Fläche ein Stadion mit Naturrasenspielfeld und Laufbahn, ein Kunstrasenspielfeld, ein Naturrasen-Kleinspielfeld und eine Dreifach-Sporthalle. Die Sportplätze werden von der Fußball-Abteilung des SC Fortuna Bonn 1904/50 genutzt, werden aber auch von anderen Vereinen und dem Schulsport genutzt.
Der '''Sportanlage Wasserland''' in Bonn-[[Kessenich]] umfasst auf etwa 80.000 Quadratmetern Fläche ein Stadion mit Naturrasenspielfeld und Laufbahn, ein Kunstrasenspielfeld, ein Naturrasen-Kleinspielfeld und eine Dreifach-Sporthalle. Die Sportplätze werden von der Fußball-Abteilung des SC Fortuna Bonn 1904/50 genutzt, werden aber auch von anderen Vereinen und dem Schulsport genutzt.



Version vom 12. Juni 2023, 23:42 Uhr

Sportanlage Wasserland

Der Sportanlage Wasserland in Bonn-Kessenich umfasst auf etwa 80.000 Quadratmetern Fläche ein Stadion mit Naturrasenspielfeld und Laufbahn, ein Kunstrasenspielfeld, ein Naturrasen-Kleinspielfeld und eine Dreifach-Sporthalle. Die Sportplätze werden von der Fußball-Abteilung des SC Fortuna Bonn 1904/50 genutzt, werden aber auch von anderen Vereinen und dem Schulsport genutzt.

Weblinks und Quellen