Theaterplatz Bad Godesberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Theaterplatz gehört – neben Michaelsplatz und Frohnhof – zu den zentralen Stadtplätzen in Bad Godesberg. Er ist ein Platz für Begegnung und Veranstaltungen und multifunktional nutzbar. Über den Theaterplatz mit dem Schauspielhaus, dem 1952 eröffneten ersten Theaterneubau der Bundesrepublik, gelangt man u.a. zur Koblenzer Straße. Kategorie: Bad Godesberg“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schauspielhaus IMG 1622.jpg|thumb|Blick zum Schauspielhaus in Bad Godesberg]]
Der Theaterplatz gehört – neben Michaelsplatz und Frohnhof – zu den zentralen Stadtplätzen in [[Bad Godesberg]]. Er ist ein Platz für Begegnung und Veranstaltungen und multifunktional nutzbar.  Über den Theaterplatz mit dem [[Schauspielhaus]], dem 1952 eröffneten ersten Theaterneubau der Bundesrepublik, gelangt man u.a. zur Koblenzer Straße.
Der Theaterplatz gehört – neben Michaelsplatz und Frohnhof – zu den zentralen Stadtplätzen in [[Bad Godesberg]]. Er ist ein Platz für Begegnung und Veranstaltungen und multifunktional nutzbar.  Über den Theaterplatz mit dem [[Schauspielhaus]], dem 1952 eröffneten ersten Theaterneubau der Bundesrepublik, gelangt man u.a. zur Koblenzer Straße.


[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Bad Godesberg]]

Version vom 6. Juni 2023, 22:13 Uhr

Blick zum Schauspielhaus in Bad Godesberg

Der Theaterplatz gehört – neben Michaelsplatz und Frohnhof – zu den zentralen Stadtplätzen in Bad Godesberg. Er ist ein Platz für Begegnung und Veranstaltungen und multifunktional nutzbar. Über den Theaterplatz mit dem Schauspielhaus, dem 1952 eröffneten ersten Theaterneubau der Bundesrepublik, gelangt man u.a. zur Koblenzer Straße.