Ruppichteroth: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Hauptorte der Gemeinde sind Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid (zu den Ortsteilen: siehe unten).  
Hauptorte der Gemeinde sind Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid (zu den Ortsteilen: siehe unten).  


Im historischer Ortskern von Ruppichteroth sind denkmalgeschützte Fachwerkhäuser und die katholische Pfarrkirche St. Severin in der Burgstraße zu finden, deren romanischer Westturm bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde.  
Im historischen Ortskern von Ruppichteroth sind denkmalgeschützte Fachwerkhäuser und die katholische Pfarrkirche St. Severin in der Burgstraße zu finden, deren romanischer Westturm bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde.  


Die nahe gelegene evangelische Dorfkirche am Ort stammt aus nachreformatorischer Zeit, dem Jahr 1683.
Die nahe gelegene evangelische Dorfkirche am Ort stammt aus nachreformatorischer Zeit, dem Jahr 1683.
Zeile 74: Zeile 74:
* Zahlreiche Bilder und Dokumente zur Ruppichterother Geschichte enthält das „Bilderbuch Ruppichteroth“ ([https://www.bilderbuch-ruppichteroth.de www.bilderbuch-ruppichteroth.de])
* Zahlreiche Bilder und Dokumente zur Ruppichterother Geschichte enthält das „Bilderbuch Ruppichteroth“ ([https://www.bilderbuch-ruppichteroth.de www.bilderbuch-ruppichteroth.de])


== Wandern ==
== Wandern und Radwandern ==
[[Datei:Burg Herrnstein Ruppichteroth IMG 0097.jpg|thumb|Burg Herrnstein oberhalb des Bröltals]]
[[Datei:Burg Herrnstein Ruppichteroth IMG 0097.jpg|thumb|Burg Herrnstein oberhalb des Bröltals]]
[[Datei:Grundschule in Schönenberg IMG 0167.jpg|thumb|Gemeinschaftsgrundschule in Schönenberg]]
[[Datei:Grundschule in Schönenberg IMG 0167.jpg|thumb|Gemeinschaftsgrundschule in Schönenberg]]
[[Datei:Kirche am St. Theresien-Gymnasium Schönenberg IMG 0093.jpg|thumb|Kirche am Sankt-Theresien-Gymnasium in Ruppichteroth-Schönenberg]]
[[Datei:Kirche am St. Theresien-Gymnasium Schönenberg IMG 0093.jpg|thumb|Kirche am Sankt-Theresien-Gymnasium in Ruppichteroth-Schönenberg]]
* Bergische Bröl-Radroute: die Strecke führt durch Nümbrecht, Ruppichteroth, Waldbröl und Much. Sie ist etwa 50 Kilometer lang und verläuft auf einer Rundtour um Nümbrecht zu einem großen Teil durch das Ruppichterother Bröltal.
* [[Fachwerkweg]] - [https://www.bergisches-wanderland.de/bergische-streifzuege/alle-streifzuege/22-fachwerkweg-ruppichteroth-115-km Informationen auf bergisches-wanderland.de]
* [[Fachwerkweg]] - [https://www.bergisches-wanderland.de/bergische-streifzuege/alle-streifzuege/22-fachwerkweg-ruppichteroth-115-km Informationen auf bergisches-wanderland.de]
* [[Auf dem Holzweg in Hennef|Holzweg]] - Wanderweg der Naturregion Sieg
* [[Auf dem Holzweg in Hennef|Holzweg]] - Wanderweg der Naturregion Sieg
* [https://www.heimatverein-winterscheid.de/winterscheid/winterscheider-geschichtsweg/ Winterscheider Geschichtsweg - heimatverein-winterscheid.de]
* [https://www.heimatverein-winterscheid.de/winterscheid/winterscheider-geschichtsweg/ Winterscheider Geschichtsweg - www.heimatverein-winterscheid.de]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.967

Bearbeitungen