Beethoven-Rundgang: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hinweisschild am Beethoven-Rundgang IMG 0005.jpg|thumb|Hinweisschild am Beethoven-Rundgang in Bonn]]
[[Datei:Hinweisschild am Beethoven-Rundgang IMG 0005.jpg|thumb|Hinweisschild am Beethoven-Rundgang in Bonn]]
[[Datei:Beethovenhaus50 edited.jpg|thumb|Beethovenhaus in der Bonngasse. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Ludwig van Beethoven]] wurde 1770 in Bonn geboren und verbrachte die ersten 22 Jahre seines Lebens hier. Der Beethoven-Rundgang lädt mit 22 Stationen dazu ein, Beethoven an authentischen Orten kennenzulernen.  
[[Ludwig van Beethoven]] wurde 1770 in Bonn geboren und verbrachte die ersten 22 Jahre seines Lebens hier. Der Beethoven-Rundgang lädt mit 22 Stationen dazu ein, Beethoven an authentischen Orten kennenzulernen.  


Zeile 13: Zeile 11:


== BTHVN in Bonn ==
== BTHVN in Bonn ==
[[Datei:Beethven Rundgang308.jpg|thumb|Beethoven-Rundgang: Station an der Bonner Schlosskirche. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Beethoven Denkmal IMG 0835.jpg|thumb|Das restaurierte Beethovendenkmal auf dem Bonner Münsterplatz]]
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
Auf dem Beethoven-Rundgang durch Bonn wurden folgende Stationen mit einer Stele oder einem Chronoskop ausgestattet  (''vgl. dazu'' [https://www.bonn.de/microsite/beethoven-rundgang/ bonn.de/beethoven-rundgang]):
Auf dem Beethoven-Rundgang durch Bonn wurden folgende Stationen mit einer Stele oder einem Chronoskop ausgestattet  (''vgl. dazu'' [https://www.bonn.de/microsite/beethoven-rundgang/ bonn.de/beethoven-rundgang]):
# [[Beethoven-Haus]] <br/>(Geburtsort)
# [[Beethoven-Haus]] <br/>(Geburtsort)
Zeile 28: Zeile 27:


== BTHVN in der Region ==
== BTHVN in der Region ==
[[Datei:BTHVN-Stele in Odendorf IMG 0131.jpg|thumb|BTHVN-Stele in Odendorf]]
[[Datei:BTHVN-Stele in Rheinbach IMG 0080.jpg|thumb|BTHVN-Stele in Rheinbach]]
Weitere elf Stationen führen in der BTHVN-REGION zu Sehenswürdigkeiten und in die Natur. Auch der heutige Rhein-Sieg-Kreis mit seinen Städten und Gemeinden hat als unmittelbarer Lebensraum und soziales Umfeld Beethovens während seiner ersten 22 Lebensjahre Einfluss auf den Komponisten genommen.
Weitere elf Stationen führen in der BTHVN-REGION zu Sehenswürdigkeiten und in die Natur. Auch der heutige Rhein-Sieg-Kreis mit seinen Städten und Gemeinden hat als unmittelbarer Lebensraum und soziales Umfeld Beethovens während seiner ersten 22 Lebensjahre Einfluss auf den Komponisten genommen.


[[Datei:Beethoven-Denkmal.jpg|thumb|right|300px||Beethovendenkmal in Bonn<br/> ''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
Stationen in der Region sind:
Stationen in der Region sind:
* [[Roisdorfer Mineralbrunnen|Roisdorfer Brunnen]] <br/>(Familienausflüge zur Roisdorfer Quelle)
* [[Roisdorfer Mineralbrunnen|Roisdorfer Brunnen]] <br/>(Familienausflüge zur Roisdorfer Quelle)
Zeile 45: Zeile 45:


== Flyer ==
== Flyer ==
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
[[Datei:Beethven Rundgang308.jpg|thumb|Beethoven-Rundgang: Station an der Bonner Schlosskirche. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Zum Rundweg gibt es ein Faltblatt in verschiedenen Sprachen, das in der [[Bonn-Information]] ausliegt.  
Zum Rundweg gibt es ein Faltblatt in verschiedenen Sprachen, das in der [[Bonn-Information]] ausliegt.  
* [https://www.bonn.de/medien-global/bthvn/BTHVNstory-Rundgang-Flyer_de.pdf Flyer auf www.bonn.de (pdf)]
* [https://www.bonn.de/medien-global/bthvn/BTHVNstory-Rundgang-Flyer_de.pdf Flyer auf www.bonn.de (pdf)]
35.827

Bearbeitungen