Remigiuskirche Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:


== Bauwerk und Geschichte ==
== Bauwerk und Geschichte ==
[[Datei:An der Remigiuskirche IMG 0005.jpg|thumb|An der Remigiuskirche]]
Die einstige mittelalterliche Hauptpfarrkirche "[[Sankt Remigius]]" stand bis zu ihrem Abriss im Jahre 1806 (1800 hatte der Blitz eingeschlagen, die Kirche war bis auf die Grundmauern niedergebrannt) auf dem Remigiusplatz (heute der Blumenmarkt). Namen und Funktion übernahm stattdessen die Remigiuskirche der Minoriten in der Brüdergasse. Die ehemalige Minoritenkirche heißt also heute Remigiuskirche, weil sie die Funktion der alten abgebrochenen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) übernommen hat.
Die einstige mittelalterliche Hauptpfarrkirche "[[Sankt Remigius]]" stand bis zu ihrem Abriss im Jahre 1806 (1800 hatte der Blitz eingeschlagen, die Kirche war bis auf die Grundmauern niedergebrannt) auf dem Remigiusplatz (heute der Blumenmarkt). Namen und Funktion übernahm stattdessen die Remigiuskirche der Minoriten in der Brüdergasse. Die ehemalige Minoritenkirche heißt also heute Remigiuskirche, weil sie die Funktion der alten abgebrochenen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) übernommen hat.


33.853

Bearbeitungen