Wohnen in Neu-Vilich

Aus Bonn.wiki
Ortsansicht in Neu-Vilich

Das Wohngebiet Neu-Vilich liegt im Nordosten des Stadtbezirks Beuel nahe der Autobahn A 59.

Ein kleines Nahversorgungszentrum mit Läden des täglichen Bedarfs befindet sich im Karree zwischen Siegburger Straße und der Maria-Montessori-Allee. Buslinien verbinden Neu-Vilich mit der Beueler und der Bonner Innenstadt.

Wohnanlage in Neu-Vilich

Im Jahr 1933 entstanden hier die ersten Siedlungshäuser in Eigenregie – es war die Geburtsstunde Neu-Vilichs. 1949 folgte eine zweite Bauphase, und das Dörfchen innerhalb der damaligen Stadt Beuel wuchs kontinuierlich.

Alleine in den drei Jahren von 2003 bis 2006 haben sich etwa 2 000 Menschen neu in Neu-Vilich niedergelassen, das mit mittlerweile 5.000 Einwohnern einer der größten Ortsteile im heutigen Stadtbezirk Beuel ist.

Die LEG Wohnen GmbH hat in der Maria-Montessorie-Allee insgesamt 105 altengerechte, öffentlich geförderte Wohnungen gebaut. Partner für die sozialen Dienste ist die AWO Pflege+Service gGmbH.

Jugendzentrum HiP

Das Jugendzetrum "HiP" in Neu-Vilich ist ein offener Treff für Kinder und Jugendliche mit zahlreichen Angeboten (jugendzentrum-hip.de).

Park

Der mächtige Lärmschutzhügel in Neu-Vilich zur Autobahn A 59 hin wurde parkähnlich gestaltet. Etwa 600.000 Kubikmeter Material auf einer Grundfläche von rund 12 Hektar wurden dafür aufgeschüttet. Die Parkanlage (auch "Kleiner Ennert" genannt) beginnt an der Siegburger Straße mit einem Geländeanstieg auf etwa zehn Meter und setzt sich über unterschiedliche Hügel entlang der A 59 und der Sankt Augustiner Straße mit Anhöhen von elf, zwölf und 20 Metern fort. Hier findet auch das Green Juice Festival statt.

siehe auch

Weblinks und Quellen