Wohnen in Neu-Vilich: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  Donnerstag um 21:01
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 1933 entstanden hier die ersten Siedlungshäuser in Eigenregie – es war die Geburtsstunde Neu-Vilichs. 1949 folgte eine zweite Bauphase, und das Dörfchen innerhalb der damaligen Stadt Beuel wuchs kontinuierlich.  
Im Jahr 1933 entstanden hier die ersten Siedlungshäuser in Eigenregie – es war die Geburtsstunde Neu-Vilichs. 1949 folgte eine zweite Bauphase, und das Dörfchen innerhalb der damaligen Stadt Beuel wuchs kontinuierlich.  


Alleine in den drei Jahren von 2003 bis 2006 haben sich etwa 2 000 Menschen neu in Neu-Vilich niedergelassen, das mit mittlerweile 5.000 Einwohnern einer der größten Ortsteile im heutigen [[Stadtbezirk Beuel]] ist.  
Alleine in den drei Jahren von 2003 bis 2006 haben sich etwa 2.000 Menschen neu in Neu-Vilich niedergelassen, das mit mittlerweile 5.000 Einwohnern einer der größten Ortsteile im heutigen [[Stadtbezirk Beuel]] ist.  


Die LEG Wohnen GmbH hat in der Maria-Montessorie-Allee insgesamt 105 altengerechte, öffentlich geförderte Wohnungen gebaut. Partner für die sozialen Dienste ist die [[AWO]] Pflege+Service gGmbH.
Die LEG Wohnen GmbH hat in der Maria-Montessorie-Allee insgesamt 105 altengerechte, öffentlich geförderte Wohnungen gebaut. Partner für die sozialen Dienste ist die [[AWO]] Pflege+Service gGmbH.
35.899

Bearbeitungen