Niedergermanischer Limes: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
Das Römerlager „[[Castra Bonnensia]]“ war eines der größten Legionslager im Römischen Reich und ist einer von insgesamt 44 archäologischen Fundplätzen in den Niederlanden und Deutschland, die die UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“ bilden. Besiedelt wurde es zwischen dem ersten und fünften Jahrhundert nach Christus durch verschiedene Truppen des Römischen Reiches. Das Lagerzentrum befand sich im Bereich der heutigen Kreuzung [[Römerstraße]] (ehemals via principalis) und Nordstraße/ Badener Straße (letztere: ehemals via praetoria).
Das Römerlager „[[Castra Bonnensia]]“ war eines der größten Legionslager im Römischen Reich und ist einer von insgesamt 44 archäologischen Fundplätzen in den Niederlanden und Deutschland, die die UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“ bilden. Besiedelt wurde es zwischen dem ersten und fünften Jahrhundert nach Christus durch verschiedene Truppen des Römischen Reiches. Das Lagerzentrum befand sich im Bereich der heutigen Kreuzung [[Römerstraße]] (ehemals via principalis) und Nordstraße/ Badener Straße (letztere: ehemals via praetoria).


== siehe dazu ==
== siehe auch ==
* Martin Wein, General-Anzeiger Bonn vom 18.1.2021: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-bonn-aus-einem-roemischen-kastell-entstand_aid-55744285 Wie Bonn aus einem römischen Kastell entstand]  
* Martin Wein, General-Anzeiger Bonn vom 18.1.2021: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-bonn-aus-einem-roemischen-kastell-entstand_aid-55744285 Wie Bonn aus einem römischen Kastell entstand]  
* Martin Wein, General-Anzeiger Bonn vom 26.1.2021: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-das-bundesviertel-zur-roemischen-siedlung-wurde_aid-55873529 Wie das Bundesviertel zur römischen Siedlung wurde]
* Martin Wein, General-Anzeiger Bonn vom 26.1.2021: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-das-bundesviertel-zur-roemischen-siedlung-wurde_aid-55873529 Wie das Bundesviertel zur römischen Siedlung wurde]
35.845

Bearbeitungen