Hardtberg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  19 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:
[[Datei:Rochuskirche DuisdorfIMG 0656.jpg|thumb|Kirche St. Rochus in Duisdorf]]
[[Datei:Rochuskirche DuisdorfIMG 0656.jpg|thumb|Kirche St. Rochus in Duisdorf]]
[[Datei:Sankt Petri in Ketten IMG 1183.jpg|thumb|Kirche "St. Petri in Ketten" in Lengsdorf]]
[[Datei:Sankt Petri in Ketten IMG 1183.jpg|thumb|Kirche "St. Petri in Ketten" in Lengsdorf]]
[[Datei:Am Brünkershof Duisdorf IMG 0884.jpg|thumb|Am Brünkerhof in Duisdorf]]
* [[Kirchen im Stadtbezirk Hardtberg]]
* [[Kirchen im Stadtbezirk Hardtberg]]


Zeile 70: Zeile 69:
== Schulen ==
== Schulen ==
[[Datei:Telekom Dome IMG 0025.jpg|thumb|Telekom Dome Hardtberg]]
[[Datei:Telekom Dome IMG 0025.jpg|thumb|Telekom Dome Hardtberg]]
[[Datei:Meßdorfer Feld Duisdorf IMG 1094.jpg|thumb|Meßdorfer Feld nahe Duisdorf]]
[[Datei:Weck-Werk von oben.jpg|thumb|Weck-Werk]]
[[Datei:Weck-Werk von oben.jpg|thumb|Weck-Werk]]
* [[Astrid Lindgren-Schule Bonn-Duisdorf]] (Förderschule)
* [[Astrid Lindgren-Schule Bonn-Duisdorf]] (Förderschule)
Zeile 113: Zeile 113:


== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
[[Datei:Am Brünkershof Duisdorf IMG 0884.jpg|thumb|Am Brünkerhof in Duisdorf]]
* [[Jahreskalender für Bonn]]
* [[Jahreskalender für Bonn]]
* [[Veranstaltungskalender für Bonn]]
* [[Veranstaltungskalender für Bonn]]
Zeile 122: Zeile 123:


== Wappen ==
== Wappen ==
[[Datei:Meßdorfer Feld Duisdorf IMG 1094.jpg|thumb|Meßdorfer Feld nahe Duisdorf]]
Das Wappen des Stadtbezirks Hardtberg zeigt im oberen Schild auf silbernem Grund das Kölner Kreuz in schwarz und im unteren Schild auf blauem Grund einen senkrecht stehenden Märtyrerrost in Silber. Letzterer erinnert daran, dass der Ortsteil [[Lessenich]] mit seiner Laurentius-Kirche die ursprüngliche Mutterpfarrei von Duisdorf war.
Das Wappen des Stadtbezirks Hardtberg zeigt im oberen Schild auf silbernem Grund das Kölner Kreuz in schwarz und im unteren Schild auf blauem Grund einen senkrecht stehenden Märtyrerrost in Silber. Letzterer erinnert daran, dass der Ortsteil [[Lessenich]] mit seiner Laurentius-Kirche die ursprüngliche Mutterpfarrei von Duisdorf war.


35.438

Bearbeitungen