Alter Friedhof Siegburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bereits seit den 1960-er Jahren wird auf dem '''Alten Friedhof''' an der Johannesstraße in Siegburg niemand mehr beerdigt. Er wird zunehmend als Park genutzt wird und dient als Verbindung zwischen Nord- und Innenstadt. Bäume spenden Schatten und laden zum Verweilen ein. Hier steht auch die Nepomuk-Kapelle auf einer Anhöhe. Ihr ging die Propstei zur Krucht voraus, die 1384 erstmals Erwähnung fand. Eine Vorgänger-Kapelle ist auch im 16. Jahrhunder…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/siegburg/siegburg-alter-friedhof-soll-zu-leisepark-werden_aid-96988941 General-Anzeiger vom 5.9.2023: Alter Friedhof in Siegburg soll zu einem Park werden]
* [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/siegburg/siegburg-alter-friedhof-soll-zu-leisepark-werden_aid-96988941 Artikel im General-Anzeiger vom 5.9.2023: Alter Friedhof in Siegburg soll zu einem Park werden]




[[Kategorie: Siegburg]]
[[Kategorie: Siegburg]]

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 23:38 Uhr

Bereits seit den 1960-er Jahren wird auf dem Alten Friedhof an der Johannesstraße in Siegburg niemand mehr beerdigt. Er wird zunehmend als Park genutzt wird und dient als Verbindung zwischen Nord- und Innenstadt. Bäume spenden Schatten und laden zum Verweilen ein.

Hier steht auch die Nepomuk-Kapelle auf einer Anhöhe. Ihr ging die Propstei zur Krucht voraus, die 1384 erstmals Erwähnung fand. Eine Vorgänger-Kapelle ist auch im 16. Jahrhundert nachgewiesen, wurde aber bereits im 17. Jahrhundert zerstört, so dass in 1722 die Nepomuk-Kapelle errichtet wurde mit einem hölzernen Vorbau, der in den 1920-er/ 30-er Jahren entstand.

Weblinks und Quellen