Burghof in Oberholtorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr 1303 wurde ein '''Burghof''' als "Holtorp" im heutigen Beueler Ortsteil Ober-Holtorf genannt, der ursprünglich im Besitz der Herren von Löwenburg stand. Er war offenbar der Vorgängerbau des heutigen Burghofs an der Burghofstr. 101, worauf ein Schild am heutigen Burghof hinweist. Später wurde der Burghof danach von den Grafen von Jülich erworben und im Jahr 1513 als Lehen vergeben. Er befindet sich heute in Privatbesitz. Belegt ist weiter…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [http://www.holtorf-ungarten.de/buergerinfo/1002/buergerinfo1002.html#burghof http://www.holtorf-ungarten.de/buergerinfo/1002/buergerinfo1002.html#burghof]
* [http://www.holtorf-ungarten.de/buergerinfo/1002/buergerinfo1002.html#burghof www.holtorf-ungarten.de/burghof]




[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie: Geschichte]]
35.438

Bearbeitungen