Römer in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Zudem wurde ein "Römer-Rundgang" mit 16 Wegweisern und Stelen eingerichtet, der auf die Bonner Römer-Standorte hinweist.
Zudem wurde ein "Römer-Rundgang" mit 16 Wegweisern und Stelen eingerichtet, der auf die Bonner Römer-Standorte hinweist.


Das bestehende Bronzemodell des Legionslagers wurde inzwischen auf seinen endgültigen Standort im Bereich der Straßen Graurheindorfer Straße/ Ecke Rosental versetzt. Die bereits im Boden vorhandene rote Pflasterung, die den Verlauf der ehemaligen römischen Wasserleitung zeigt, wurde nach den Bauarbeiten wieder instand gesetzt.
Das bestehende Bronzemodell des Legionslagers wurde auf seinen endgültigen Standort im Bereich der Straßen Graurheindorfer Straße/ Ecke Rosental versetzt. Die bereits im Boden vorhandene rote Pflasterung, die den Verlauf der ehemaligen römischen Wasserleitung zeigt, wurde nach den Bauarbeiten wieder instand gesetzt.


Die Bonn-Information führt als Bestandteil des Bonn-Tourenprogramms „Römer-Führungen“ durch.
Die Bonn-Information führt als Bestandteil des Bonn-Tourenprogramms „Römer-Führungen“ durch.
35.236

Bearbeitungen