Römer in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Römerkran IMG 1007.jpg|thumb|Rekonstruierter Römerkran in Bonn-Castell]]
[[Datei:Bronzemodell des Legionslagers IMG 0003.jpg|thumb|Bronzemodell des Legionslagers in Bonn-Castell]]
[[Datei:Cäsar Statue IMG 0436.jpg|thumb|Römerdenkmal am Rheindamm in Schwarzrheindorf]]
[[Datei:Cäsar Statue IMG 0436.jpg|thumb|Römerdenkmal am Rheindamm in Schwarzrheindorf]]
Am 27. Juli 2021 wurde der Niedergermanische Limes (NGL) in die Liste der Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO aufgenommen. Das Welterbe besteht aus 44 Teilbereichen. Von Rheinland-Pfalz über Bonn bis nach Katwijk in den Niederlanden zeigen Ausstellungen und Schauplätze wie der Limes über 400 Jahren hinweg als Grenze zwischen Römern und germanischen Stämmen funktionierte.
Am 27. Juli 2021 wurde der Niedergermanische Limes (NGL) in die Liste der Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO aufgenommen. Das Welterbe besteht aus 44 Teilbereichen. Von Rheinland-Pfalz über Bonn bis nach Katwijk in den Niederlanden zeigen Ausstellungen und Schauplätze wie der Limes über 400 Jahren hinweg als Grenze zwischen Römern und germanischen Stämmen funktionierte.
Zeile 18: Zeile 18:


== Legionsfestung am Rhein ==
== Legionsfestung am Rhein ==
[[Datei:Bronzemodell des Legionslagers IMG 0003.jpg|thumb|Bronzemodell des Legionslagers in Bonn-Castell]]
[[Datei:Römerkran IMG 1007.jpg|thumb|Rekonstruierter Römerkran in Bonn-Castell]]
Die Legionsfestung „[[Castra Bonnensia]]" entstand etwa 40 nach Christus und lag nördlich der heutigen Innenstadt am alten Flußübergang am [[Rhein]], etwa 528 m breit und 524 m lang. Auch im modernen Stadtplan zwischen Rosental, Augustusring, Rheindorfer Straße und Rheinpromenade ist dieser Bereich immer noch gut zu erkennen.
Die Legionsfestung „[[Castra Bonnensia]]" entstand etwa 40 nach Christus und lag nördlich der heutigen Innenstadt am alten Flußübergang am [[Rhein]], etwa 528 m breit und 524 m lang. Auch im modernen Stadtplan zwischen Rosental, Augustusring, Rheindorfer Straße und Rheinpromenade ist dieser Bereich immer noch gut zu erkennen.


35.236

Bearbeitungen