Franz-Farnschläder-Stadion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Franz-Farnschläder-Stadion ist ein Sportstadion in Bornheim (Wallrafstraße 2) mit Naturrasen-Spielfläche und 400m-Laufbahn. Die aktuellen Planungen (Stand: Mai 2024) sehen einen Ausbau und die Erneuerung des Stadions vor. Das Bornheimer Stadion wurde 1992 nach dem Tod des Bornheimer Ehrenbürgers Franz Farnschläder nach diesem benannt, der sich als Ratsherr, Ortsvorsteher und stellvertretender Bürgermeister für den Bau der Sportanlage eing…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Franz-Farnschläder-Stadion ist ein Sportstadion in [[Bornheim]] (Wallrafstraße 2) mit Naturrasen-Spielfläche und 400m-Laufbahn. Die aktuellen Planungen (Stand: Mai 2024) sehen einen Ausbau und die Erneuerung des Stadions vor.  
Das '''Franz-Farnschläder-Stadion''' ist ein Sportstadion in [[Bornheim]] (Wallrafstraße 2) mit Naturrasen-Spielfläche und 400 m-Laufbahn. Die aktuellen Planungen (Stand: Mai 2024) sehen einen Ausbau und die Erneuerung des Stadions vor.  


Das Bornheimer Stadion wurde 1992 nach dem Tod des Bornheimer Ehrenbürgers Franz Farnschläder nach diesem benannt, der sich als Ratsherr, Ortsvorsteher und stellvertretender Bürgermeister für den Bau der Sportanlage eingesetzt hatte.
Das Bornheimer Stadion wurde 1992 nach dem Tod des Bornheimer Ehrenbürgers Franz Farnschläder nach diesem benannt, der sich als Ratsherr, Ortsvorsteher und stellvertretender Bürgermeister für den Bau der Sportanlage eingesetzt hatte.
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/sanierung-des-franz-farnschlaeder-stadions-in-bornheim_aid-112315541 Artikel im General-Anzeiger vom 12. Mai 2024: So soll das Bornheimer Franz-Farnschläder-Stadion verbessert werden]
* [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/sanierung-des-franz-farnschlaeder-stadions-in-bornheim_aid-112315541 Artikel im General-Anzeiger vom 12. Mai 2024: So soll das Bornheimer Franz-Farnschläder-Stadion verbessert werden]
* [https://www.ssv-bornheim.de/ https://www.ssv-bornheim.de]
* [https://www.ssv-bornheim.de/ www.ssv-bornheim.de]




[[Kategorie: Bornheim]]
[[Kategorie: Bornheim]]
[[Kategorie: Sport]]
[[Kategorie: Sport]]

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 22:09 Uhr

Das Franz-Farnschläder-Stadion ist ein Sportstadion in Bornheim (Wallrafstraße 2) mit Naturrasen-Spielfläche und 400 m-Laufbahn. Die aktuellen Planungen (Stand: Mai 2024) sehen einen Ausbau und die Erneuerung des Stadions vor.

Das Bornheimer Stadion wurde 1992 nach dem Tod des Bornheimer Ehrenbürgers Franz Farnschläder nach diesem benannt, der sich als Ratsherr, Ortsvorsteher und stellvertretender Bürgermeister für den Bau der Sportanlage eingesetzt hatte.

Unmittelbar am Stadion liegt das Vereinsheim des SSV Bornheim 1924.

Weblinks und Quellen