Wohnen in der Bonner Altstadt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Im Rahmen des Programms zur Wohnumfeld-Verbesserung, vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert, wurden viele Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt oder Fassaden restauriert.
Im Rahmen des Programms zur Wohnumfeld-Verbesserung, vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert, wurden viele Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt oder Fassaden restauriert.


== Läden und Gasthäuser ==
[[Datei:Altstadthäuser in Bonn - IMG 0142.jpg|thumb|Altstadthäuser in Franzstraße]]
[[Datei:Altstadthäuser in Bonn - IMG 0142.jpg|thumb|Altstadthäuser in Franzstraße]]
Besonders  Kneipen, Cafés und kleinere Läden prägen das Viertel mit türkischen Lebensmittelgeschäften und Dönerbuden, mit italienischen Restaurants, deutschen Bierstuben, Asia-Läden, diversen Pubs und Bars, Künstlerateliers, versteckten Hinterhöfen und kleinen Boutiquen.
Besonders  Kneipen, Cafés und kleinere Läden prägen das Viertel mit türkischen Lebensmittelgeschäften und Dönerbuden, mit italienischen Restaurants, deutschen Bierstuben, Asia-Läden, diversen Pubs und Bars, Künstlerateliers, versteckten Hinterhöfen und kleinen Boutiquen.
Zeile 19: Zeile 18:
Wer die heutige Altstadt (amtlich auch: Innere Nordstadt) erkunden will, macht das am besten zu Fuß, zum Beispiel vom [[Stadthaus]] aus. Aber auch an den öffentlichen Nahverkehr in Bonn ist die Altstadt gut angebunden. Und durch die Nähe zum Hauptbahnhof profitiert sie auch von der Anbindung ans überörtliche Nah- und Fernverkehrsnetz.
Wer die heutige Altstadt (amtlich auch: Innere Nordstadt) erkunden will, macht das am besten zu Fuß, zum Beispiel vom [[Stadthaus]] aus. Aber auch an den öffentlichen Nahverkehr in Bonn ist die Altstadt gut angebunden. Und durch die Nähe zum Hauptbahnhof profitiert sie auch von der Anbindung ans überörtliche Nah- und Fernverkehrsnetz.


== Pinkfarbenes Blütenmeer ==
[[Datei:Kirchblüten in der Bonner Altstadt - IMG 0147.jpg|thumb|Kirschblüten in der Bonner Altstadt (Franzstraße/Ecke Heerstraße)]]
[[Datei:Kirchblüten in der Bonner Altstadt - IMG 0147.jpg|thumb|Kirschblüten in der Bonner Altstadt (Franzstraße/Ecke Heerstraße)]]
Jedes Frühjahr, zur Zeit der [[Kirschblüte]], verwandeln sich Straßen wie die [[Heerstraße]], aber nicht nur diese, in ein pinkfarbenes Blütenmeer, das mittlerweile schon nationale wie internationale Aufmerksamkeit gefunden und Besucher aus aller Welt angelockt hat und weiter anlockt.
Jedes Frühjahr, zur Zeit der [[Kirschblüte]], verwandeln sich Straßen wie die [[Heerstraße]], aber nicht nur diese, in ein pinkfarbenes Blütenmeer, das mittlerweile schon nationale wie internationale Aufmerksamkeit gefunden und Besucher aus aller Welt angelockt hat und weiter anlockt.
35.438

Bearbeitungen