75 Jahre Grundgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 156: Zeile 156:
* vgl. dazu: [https://events.siegburg.de/Veranstaltungen/Die-Wuerde-des-Menschen-ist-unantastbar.html Informationen auf events.siegburg.de]
* vgl. dazu: [https://events.siegburg.de/Veranstaltungen/Die-Wuerde-des-Menschen-ist-unantastbar.html Informationen auf events.siegburg.de]


== Netzwerk Demokratiegeschichte ==
=== Netzwerk Demokratiegeschichte ===
Beim „Fest der Demokratie“ am 25. Mai 2024 in [[Bonn]] weihte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner und dem Weimarer Oberbürgermeister Peter Kleine vor der [[Villa Hammerschmidt]] den „Hain der Demokratie“ ein. Der besteht aktuell aus drei Eichen jeweils aus Frankfurt am Main, Weimar und Bonn. Im Jahr 1849 wurde in der Frankfurter Paulskirche die Verfassung des Deutschen Reiches verabschiedet. Die Weimarer Verfassung trat 1919 in Kraft. Und in Bonn wurde 1949 mit dem Grundgesetz die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland aus der Taufe gehoben. Die drei Städte haben sich unter dem Dach der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.
Beim „Fest der Demokratie“ am 25. Mai 2024 in [[Bonn]] weihte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner und dem Weimarer Oberbürgermeister Peter Kleine vor der [[Villa Hammerschmidt]] den „Hain der Demokratie“ ein. Der besteht aktuell aus drei Eichen jeweils aus Frankfurt am Main, Weimar und Bonn. Im Jahr 1849 wurde in der Frankfurter Paulskirche die Verfassung des Deutschen Reiches verabschiedet. Die Weimarer Verfassung trat 1919 in Kraft. Und in Bonn wurde 1949 mit dem Grundgesetz die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland aus der Taufe gehoben. Die drei Städte haben sich unter dem Dach der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.


35.372

Bearbeitungen