Rhein: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Blick zum Rolandsbogen IMG 0083.jpg|thumb|Auf dem Rhein mit Blick zum Rolandsbogen - unten rechts im Rhein die Insel Nonnenwerth]]
[[Datei:Blick zum Rolandsbogen IMG 0083.jpg|thumb|Auf dem Rhein mit Blick zum Rolandsbogen - unten rechts im Rhein die Insel Nonnenwerth]]
[[Datei:Alter Zoll Schiff-01.jpg|mini|Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Alter Zoll Schiff-01.jpg|mini|Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Rhein und Bundesviertel IMG 0260.jpg|thumb|Blick zum ehemaligen Bundesviertel in Bonn]]
[[Bonn]] liegt am Rhein – wer hätte das gedacht? Dabei ist der Rhein, der bei Stromkilometer 643 das Bonner Stadtgebiet erreicht, für Ortsunkundige zumindest von der Bonner oder Godesberger Innenstadt aus gar nicht so einfach zu finden. Ein neues Touristen-Leitsystem soll seit ein paar Jahren da endlich Abhilfe schaffen.  
[[Bonn]] liegt am Rhein – wer hätte das gedacht? Dabei ist der Rhein, der bei Stromkilometer 643 das Bonner Stadtgebiet erreicht, für Ortsunkundige zumindest von der Bonner oder Godesberger Innenstadt aus gar nicht so einfach zu finden. Ein neues Touristen-Leitsystem soll seit ein paar Jahren da endlich Abhilfe schaffen.  


Zeile 25: Zeile 24:


== Mediografie ==
== Mediografie ==
[[Datei:Foto Rhein.jpg|mini|Foto: Hans-Dieter Weber.]]
* [[Martin Wein]]: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-der-rhein-die-stadt-bonn-gepraegt-hat_aid-55495185 ''Wie der Rhein die Stadt Bonn geprägt hat''], general-anzeiger-bonn.de, 4. Januar 2021
* [[Martin Wein]]: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/wie-der-rhein-die-stadt-bonn-gepraegt-hat_aid-55495185 ''Wie der Rhein die Stadt Bonn geprägt hat''], general-anzeiger-bonn.de, 4. Januar 2021


35.922

Bearbeitungen