Hermannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Sie führt in Nord-Süd-Richtung vom [[Konrad-Adenauer-Platz]] bis zur [[Ringstraße]].
Sie führt in Nord-Süd-Richtung vom [[Konrad-Adenauer-Platz]] bis zur [[Ringstraße]].


Während sich im vorderen Bereich der Hermannstraße zwischen [[Brückenforum]] und der [[Kirche St. Josef Beuel|Kirche Sankt Josef]] besonders Geschäfte befinden, folgen im weiteren Verlauf der Straße zur Ringstraße hin auch einige prominente Beueler Gebäude, darunter das [[Café Wagner]], die Beueler Hauptkirche St. Josef, das [[St. Josef - Hospital Beuel|St.-Josef-Krankenhaus]], das [[Junges Theater Bonn|Junge Theater Bonn]] (JTB) oder das [[Heimatmuseum Beuel]].
Während sich im vorderen Bereich der Hermannstraße zwischen [[Brückenforum]] und der [[Kirche St. Josef Beuel|Kirche Sankt Josef]] besonders Geschäfte befinden, folgen im weiteren Verlauf der Straße zur Ringstraße hin auch einige prominente Beueler Gebäude, darunter das [[Café Wagner]], das [[St. Josef - Hospital Beuel|St.-Josef-Krankenhaus]], das [[Junges Theater Bonn|Junge Theater Bonn]] (JTB) oder das [[Heimatmuseum Beuel]].


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 18:50 Uhr

Junges Theater Bonn in der Hermannstraße
Café Wagner in Beuel

Neben der Friedrich-Breuer-Straße und der Oberen Wilhelmstraße ist die Hermannstraße eine der Haupteinkaufsstraßen im Beueler Zentrum.

Sie führt in Nord-Süd-Richtung vom Konrad-Adenauer-Platz bis zur Ringstraße.

Während sich im vorderen Bereich der Hermannstraße zwischen Brückenforum und der Kirche Sankt Josef besonders Geschäfte befinden, folgen im weiteren Verlauf der Straße zur Ringstraße hin auch einige prominente Beueler Gebäude, darunter das Café Wagner, das St.-Josef-Krankenhaus, das Junge Theater Bonn (JTB) oder das Heimatmuseum Beuel.

siehe auch

Weblinks und Quellen