Stadtgarten Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  Samstag um 23:32
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:An der Bonner Universität IMG 0157.jpg|thumb|250px|Blick zur Bonner Universität]]
[[Datei:An der Bonner Universität IMG 0157.jpg|thumb|250px|Blick zur Bonner Universität]]
[[Datei:Geburtshaus Peter Josef Lenne IMG 0151.jpg|thumb|250px|Geburtshaus von Peter Joseph Lenné an der Konviktstr. 4]]
[[Datei:Geburtshaus Peter Josef Lenne IMG 0151.jpg|thumb|250px|Geburtshaus von Peter Joseph Lenné an der Konviktstr. 4]]
[[Datei:Heinedenkmal Stadtgarten60.jpg|thumb|200px|Heinedenkmal im Stadtgarten. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Der '''Stadtgarten''' in [[Bonn]] ist sozusagen eine Fortsetzung des [[Hofgarten]]s östlich der Adenauerallee (Bundesstraße 9) zum [[Rhein]] hin.  
Der '''Stadtgarten''' in [[Bonn]] ist sozusagen eine Fortsetzung des [[Hofgarten]]s östlich der Adenauerallee (Bundesstraße 9) zum [[Rhein]] hin.  


Zeile 14: Zeile 13:


== Stadtgartenkonzerte ==
== Stadtgartenkonzerte ==
[[Datei:Heinedenkmal Stadtgarten60.jpg|thumb|200px|Heinedenkmal im Stadtgarten. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Die Konzertreihe „Umsonst und draußen“ wird seit dem Jahr 2012 vom Kulturamt der Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit Partnern veranstaltet mit einer musikalischen Bandbreite von Rock und Pop über Rap bis hin zu Jazz. Getränke und Speisen gibt es beim Biergarten am Alten Zoll, sie können aber auch von zu Hause mitgebracht werden.
Die Konzertreihe „Umsonst und draußen“ wird seit dem Jahr 2012 vom Kulturamt der Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit Partnern veranstaltet mit einer musikalischen Bandbreite von Rock und Pop über Rap bis hin zu Jazz. Getränke und Speisen gibt es beim Biergarten am Alten Zoll, sie können aber auch von zu Hause mitgebracht werden.


35.371

Bearbeitungen