Stadtgarten Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Der Stadtgarten grenzt im Norden an die [[Konviktstraße]] mit dem wieder aufgebauten [[Lenné-Haus]] (das dem kurfürstlichen Hofgärtner gehörte, dessen 1789 in diesem Haus geborener Sohn Peter Joseph später als Generaldirektor der Preußischen Gärten berühmt geworden ist) sowie den Universitäts-Club und im Süden an das Areal des Hotels Königshof sowie des „Kleinen Königshofs“, Domizil der Bonner Oxford-Clubs.
Der Stadtgarten grenzt im Norden an die [[Konviktstraße]] mit dem wieder aufgebauten [[Lenné-Haus]] (das dem kurfürstlichen Hofgärtner gehörte, dessen 1789 in diesem Haus geborener Sohn Peter Joseph später als Generaldirektor der Preußischen Gärten berühmt geworden ist) sowie den Universitäts-Club und im Süden an das Areal des Hotels Königshof sowie des „Kleinen Königshofs“, Domizil der Bonner Oxford-Clubs.
== Biergarten im Stadtgarten ==
Der Biergarten am Alten Zoll liegt im Bonner Stadtgarten, direkt zwischen Uni-Hauptgebäude und [[Rhein]] und mit Blick auf den Strom und das [[Siebengebirge]]. Neben einem reichhaltigen Speisenangebot, wird hier auch das regional gebraute „Alte-Zoll-Bier“ serviert aber auch Kaffee oder Cocktails.
Hier frönen auch von April bis Oktober Bonner Boulespieler dem Sport mit den eisernen Kugeln.


== Stadtgartenkonzerte ==
== Stadtgartenkonzerte ==
35.790

Bearbeitungen