Bonner Radentscheid: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 24: Zeile 24:
* [https://www.bonn.de/radentscheid www.bonn.de/radentscheid]
* [https://www.bonn.de/radentscheid www.bonn.de/radentscheid]


Inzwischen gibt es auf der Oxfordstraße in jeder Richtung eine Umweltspur, die Bussen und Radfahrern zur Verfügung steht. Getestet wird eine weitere Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring. Bereits geändert wurde die Verkehrsführung entlang des Rheinufers auf der Bonner Seite. Und für die vierspurige Adenauerallee ist im Bereich zwischen Bundeskanzlerplatz und Koblenzer Tor geplant, auf den äußeren Spuren jeweils einen geschützten Radweg anzulegen (Protected Bike-Lane).  
Hervorgehoben wird die Errichtung von Fahrradparkhäusern und damit die Bereitstellung sicherer Abstellmöglichkeiten vor allem im Innenstadtbereich und den Stadtbezirkszentren. Darüber hinaus wurde mit dem Verkehrsversuch auf der Adenauerallee temporär eine sichere Radverkehrsanlage erprobt, die Königswinterer Straße fahrradfreundlicher gestaltet, die Radpendlerroute Bornheim-Alfter-Bonn weiter ausgebaut sowie mit dem Bau des noch fehlenden Radwegs parallel zur [[Bundesstraße B 56]] die bisherige Lücke zwischen Sankt Augustin und Bonn geschlossen. Insgesamt mehr als fünf Kilometer Radverkehrsanlagen eingerichtet und zudem rund 150 Grünpfeile für den Radverkehr an Ampelkreuzungen installiert.


Weiterhin steht der Beginn des ersten Bauabschnitts am [[Bonner Rheinufer]] bevor, zum Umbau der Rheinufer-Promenade zu einem Boulevard für Fußgänger.
Inzwischen gibt es auf der Oxfordstraße in jeder Richtung eine Umweltspur, die Bussen und Radfahrern zur Verfügung steht. Getestet wird eine weitere Umweltspur auf dem Hermann-Wandersleb-Ring. Bereits geändert wurde die Verkehrsführung entlang des Rheinufers auf der Bonner Seite. Und für die vierspurige Adenauerallee ist im weiteren Verlauf zwischen [[Bundeskanzlerplatz]] und [[Koblenzer Tor]] geplant, einen geschützten Radweg anzulegen (Protected Bike-Lane).  


Beschlossen wurde im Stadtrat weiterhin die Einführung von weiteren [[Fahrradstraßen]].
Weiterhin sieht der erste Bauabschnitts am [[Bonner Rheinufer]] den Umbau der Rheinufer-Promenade zu einem Boulevard für Fußgänger vor.
 
Beschlossen wurde im Stadtrat die Einführung von weiteren [[Fahrradstraßen]].


* '''vgl. dazu auch:'''  
* '''vgl. dazu auch:'''  
35.733

Bearbeitungen